Suche
Energie
Aktie steigt
Der 26. Oktober 2020 war für Christian Klein kein schöner Tag. Im Gegenteil. Der Chef des Softwareherstellers SAP musste durchwachsene Quartalszahlen präsentieren und die Finanzziele mal wieder kassieren. Die Aussicht bei der Profitabilität? Ziemlich bescheiden. 
Strengere Missbrauchsaufsicht?
Für Apple geht es am Bundesgerichtshof (BGH) um eine lange und folgenschwere Bezeichnung: Hat der iPhone-Konzern eine «überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb»? Das Bundeskartellamt sagt: ja. Der Konzern unterläge damit einer strengeren Missbrauchsaufsicht der Wettbewerbshüter.
Anzeige
Digitale Sicherheit neu gedacht
Künstliche Intelligenz revolutioniert Unternehmensprozesse, doch KI-Sicherheit wird zur Herausforderung. AI Security Posture Management (AISPM) schützt vor Datenlecks, manipulierten KI-Modellen und fehlerhaften KI-Entscheidungen.
Anzeige
Praktische Hilfestellungen für Gesetzeskonformität
NIS2 ist gekommen, um zu bleiben. Auch im neuen Jahr beschäftigt die EU-Richtlinie zahlreiche IT-Verantwortliche.
Anzeige
Anzeige