
OVHcloud startet Kooperation mit HYCU
OVHcloud und HYCU haben ihre Partnerschaft erweitert. Diese Kooperation ermöglicht es Channel-Partnern, HYCU R-Cloud Hybrid Cloud Edition-Lizenzen über die OVHcloud-Infrastruktur anzubieten.
OVHcloud und HYCU haben ihre Partnerschaft erweitert. Diese Kooperation ermöglicht es Channel-Partnern, HYCU R-Cloud Hybrid Cloud Edition-Lizenzen über die OVHcloud-Infrastruktur anzubieten.
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist nach wie vor ein wichtiger Schlüssel, um die Sichtbarkeit und somit auch den Erfolg einer Webpräsenz zu steigern.
Armis, ein Unternehmen im Bereich Cyber Exposure Management, hat Alex Mosher zum neuen Präsidenten ernannt. Die Ernennung ist Teil der langfristigen Strategie von Armis, sich weiter zu skalieren und an die Börse zu gehen.
Lieferketten funktionieren im Grunde wie ein Uhrwerk: Solange die einzelnen Zulieferer wie Zahnräder reibungslos ineinandergreifen, ticken die Zeiger. Bricht jedoch irgendwo ein Zahn weg, sind die Auswirkungen für das gesamte Uhrwerk massiv, es kommt zum Stillstand.
Das Smartphone hat sich zu einem unverzichtbaren Begleiter im Alltag entwickelt. Besonders in Deutschland ist die Kombination aus Smartphones und Künstlicher Intelligenz (KI) mittlerweile weit verbreitet.
In Deutschland können Zugreisende künftig mit einem besseren Mobilfunk-Empfang rechnen.
Eine chinesische Hackergruppe namens Salt Typhoon (auch bekannt als RedMike) greift gezielt Telekommunikationsunternehmen weltweit an. Wie Sicherheitsforscher der Insikt Group von Recorded Future berichten, nutzen die Angreifer ungepatchte Sicherheitslücken in Cisco IOS XE-Netzwerkgeräten aus.
Deutschland darf den Bau einer neuen Chip-Fabrik in Dresden mit fast eine Milliarde Euro unterstützen. Die EU-Kommission in Brüssel genehmigte die Beihilfe in Höhe von 920 Millionen Euro für die Errichtung des Werks des Halbleiterkonzerns Infineon, wie aus einer Mitteilung hervorgeht.
Microsoft hat einen neuen Quantencomputer-Chip vorgestellt. Der als Majorana 1 bezeichnete Chip basiert nach Angaben des Unternehmens auf einem neuartigen Material namens Topoconductor, das einen bisher unbekannten Materiezustand nutzt – weder fest noch flüssig oder gasförmig, sondern einen topologischen Zustand.
Innerhalb eines Jahres stieg die Zahl kompromittierter Nutzerkonten um das 7,6-Fache – Experten warnen vor den zunehmenden Cyber-Bedrohungen. Datenlecks stellen eine immer größere Gefahr für die digitale Sicherheit dar und betreffen Millionen von Nutzern weltweit.