Suche
Künstliche Intelligenz, KI, Rechenzentrum, Infrastruktur

KI als Schlüssel für die Zukunft von Rechenzentren

Rechenzentrums-Betreiber stehen vor einer großen Herausforderung, der immens gestiegenen Rechenleistung durch eine neue Technologie. Sie heißt KI – und ist gleichzeitig der Schlüssel zur Lösung. Wie Schneider Electric das meint, erklärt Thierry Chamayou, VP Cloud & Service Providers bei Schneider Electric. 

Deutschlandkarte digital

Deutschland braucht jetzt ein Digitalministerium

Damit Deutschland aus der demokratischen Mitte heraus dauerhaft regierungsfähig bleibt, muss die nächste Regierung liefern. Sie muss unter Beweis stellen, dass sie handlungsbereit und handlungsfähig ist, Herausforderungen und Probleme erkennt, angeht und löst – insbesondere im Digitalen. Ein Kommentar von Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst.

Magnetosensitives Armband

Magnetische Textilsensoren: Kleidung wird zur Tastatur

Forscher haben eine neuartige Technologie entwickelt, die gewöhnliche Kleidungsstücke in funktionale Eingabegeräte verwandelt. Ein internationales Forscherteam der Freien Universität Bozen, der Nottingham Trent University und des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf präsentiert einen innovativen Stoff, der als Mensch-Maschine-Schnittstelle dient und dabei praktische Vorteile gegenüber bisherigen E-Textilien bietet.

Bitcoin Kurs

Bitcoin-Kurs sackt immer weiter ab

Der Kurs der Kryptowährung Bitcoin ist erstmals seit dem vergangenen November unter die Schwelle von 80.000 US-Dollar gesunken. Am Freitagvormittag notierte die älteste und bekannteste Digitalwährung bei ungefähr 78.600 US-Dollar.

Microsoft Copilot

Microsoft bringt Copilot-App für macOS auf den Markt

Microsoft erweitert sein KI-Assistenten-Angebot und veröffentlicht heute eine native Copilot-App für macOS-Nutzer. Ähnlich wie die Windows-Version bietet die Mac-Variante Zugriff auf die webbasierte Version des Microsoft-KI-Assistenten, mit der Anwender Bilder hochladen sowie Text und Bilder generieren können.

Anzeige
Anzeige