
Deutschland auf dem Weg zur KI-Exzellenz
Die Künstliche Intelligenz hat sich in den letzten Jahren zu einem zentralen Treiber der digitalen Transformation entwickelt.
Die Künstliche Intelligenz hat sich in den letzten Jahren zu einem zentralen Treiber der digitalen Transformation entwickelt.
Die Deutsche Telekom und Google Cloud haben eine langfristige Kooperation beschlossen, die bis ins Jahr 2030 reicht. Im Zentrum dieser Partnerschaft steht die tiefgreifende Integration von Cloud- und KI-Technologien in zentrale Geschäftsbereiche des Telekommunikationsunternehmens.
ClickFix wird bereits von einer Reihe von nationalstaatlichen Akteuren wie APT 28 und Kimsuky genutzt. Besonders beliebt ist die Verbreitung von Stealer-Malware wie Lumma Stealer über die Social Engineering-Kampagne.
Malware attackiert macOS genau so wie alle anderen Betriebssysteme und Endgeräte – und viele Angreifer nehmen sogar inzwischen gezielt Apple-Geräte ins Visier, da sich Apple-Nutzer oft in Sicherheit wiegen. Henrik Nitsche, Security-Experte bei Jamf zeigt auf, wie die Bedrohungslage tatsächlich aussieht und wie sich Apple-nutzende Unternehmen besser schützen können.
Die beliebte Investment-App Trade Republic verzeichnet derzeit erhebliche technische Probleme. Laut alle-störungen.de sind bis 9 Uhr heute Morgen bereits über 8000 Störungsmeldungen von Nutzern eingegangen. Diese ungewöhnlich hohe Anzahl an Meldungen deutet auf einen weitreichenden Ausfall der Plattform hin.
Ein kurioser Vorfall ereignete sich kürzlich vor einem New Yorker Berufungsgericht: Jerome Dewald, Kläger in einem Arbeitsrechtsstreit ohne anwaltliche Vertretung, überraschte das Gericht mit einem KI-generierten Avatar, der für ihn plädieren sollte.
Meta hat am Wochenende die neueste Generation seiner großen Sprachmodelle (LLM) vorgestellt. Mit Llama 4 Scout und Llama 4 Maverick präsentiert der Konzern, was er als seine "fortschrittlichsten Modelle bisher" und "die besten ihrer Klasse für Multimodalität" bezeichnet.
Veränderung klappt besser, wenn man sie vorher ausprobiert. Der Soft Launch zeigt, wie neue Prozesse im Kleinen getestet werden – und so im Großen funktionieren.
Die Telekom will bis Jahresende rund 128.000 weitere Haushalte und Unternehmen in Sachsen auf eigene Kosten ans Glasfasernetz anschließen.
Deutschland ist nach Einschätzung des Chefs des Landeskommandos Baden-Württemberg regelmäßig Ziel hybrider Attacken aus Russland. «Wir beobachten es jeden Tag», sagte der Kapitän zur See Michael Giss der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart.