
Hyland ernennt Rob Kaloustian zum Chief Customer Officer
Hyland, ein Anbieter von Content-, Process- und Application-Intelligence-Lösungen, hat Rob Kaloustian als neuen Chief Customer Officer (CCO) ernannt.
Hyland, ein Anbieter von Content-, Process- und Application-Intelligence-Lösungen, hat Rob Kaloustian als neuen Chief Customer Officer (CCO) ernannt.
Die Komplexität der digitalen Transformation von Unternehmen ist in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung - nicht zuletzt deshalb, weil es kaum Berater gibt, die mit allen Herstellern und Migrationsmethoden vertraut sind.
Deutschland hat die höchsten Breitbandkosten in der EU. Während Verbraucher in vielen Ländern nur wenige Cent pro Megabit (Mbit) zahlen, kostet die gleiche Leistung hierzulande durchschnittlich einen Euro. Das zeigt eine aktuelle Analyse von Verivox.
Ein Sicherheitsexperte schlägt Alarm: Eine raffinierte Angriffsmethode nutzt vermeintliche Audio- und Videoprobleme in virtuellen Meetings als Einfallstor für Schadsoftware. Die Angreifer geben sich als seriöse Geschäftspartner aus und nutzen den Zeitdruck während wichtiger Besprechungen aus.
Künstliche Intelligenz wird 2025 eine noch bedeutendere Rolle in der globalen Wirtschaft spielen. Unternehmen investieren massiv in KI-Technologien, doch diese Investitionen sind nur dann erfolgreich, wenn gleichzeitig Herausforderungen wie Datenkomplexität, -sicherheit und -nachhaltigkeit gemeistert werden.
Im Januar 2025 beobachtete das Threat-Research-Team von Arctic Wolf verdächtige Aktivitäten auf Fortinet FortiGate Firewall-Geräten, die von der neuen SuperBlack Ransomware ausgenutzt wird. Diese Sicherheitslücke könnte Unternehmen gefährden, die den Patch noch nicht angewendet haben, und verdeutlicht die wachsende Bedrohung durch gezielte Cyberangriffe.
Nach einem schwerwiegenden Cyberangriff auf den Consolidator Aerticket am 9. März 2025 hat das Unternehmen eine funktionsfähige Zwischenlösung implementiert.
Wie Insider berichten, befindet sich die Google-Muttergesellschaft Alphabet erneut in fortgeschrittenen Gesprächen zur Übernahme des Cloud-Cybersecurity-Startups Wiz. Dieses Mal zu einem höheren Preis.
Viele Unternehmen nutzen bereits generative KI-Tools (GenAI-Tools) wie Microsoft 365 Copilot, um Routineaufgaben zu automatisieren. Doch operative Effizienzsteigerungen sind nur der erste Schritt.
Kriminelle Hacker haben die IT-Systeme der städtischen Altenheime in Mönchengladbach lahmgelegt. Die Sozialholding der Stadt Mönchengladbach sei Opfer eines Cyberangriffs geworden, teilte die Kommune mit.