
11 E-Mail-Konten des IWF gehackt
Bei einer Cyberattacke wurden elf E-Mail-Konten des Internationalen Währungsfonds (IWF) gehackt, wie aus einer Pressemeldung hervorgeht. Noch läuft die Untersuchung, welche Auswirkungen der Vorfall hatte.
Bei einer Cyberattacke wurden elf E-Mail-Konten des Internationalen Währungsfonds (IWF) gehackt, wie aus einer Pressemeldung hervorgeht. Noch läuft die Untersuchung, welche Auswirkungen der Vorfall hatte.
ESG-Datenmanagement – also das Management von Daten aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung – ist der Schlüssel zu ESG-Compliance.
CrowdStrike gibt eine strategische Zusammenarbeit mit NVIDIA bekannt, um die KI-Computing-Services von NVIDIA auf der KI-nativen CrowdStrike Falcon- XDR-Plattform anzubieten.
Laut eines Berichts von Business Insider steht die nächste GPT-Generation von Open AI schon in den Startlöchern. In wenigen Monaten könnte GPT-5 bereit für die Öffentlichkeit sein.
Künstliche Intelligenz bietet unzählige Möglichkeiten, Abläufe zu automatisieren, Entscheidungen zu verbessern und Chancen sowie Risiken frühzeitig zu erkennen. Dem Beratungshaus McKinsey zufolge könnte allein Generative KI für einen jährlichen Produktivitätszuwachs der Weltwirtschaft von bis zu 4,4 Billionen US-Dollar sorgen.
„Wir haben gut vorgesorgt und ich glaube, dass wir gut abgesichert sind“. Dieser oft ausgesprochene Satz täuscht eine trügerische Sicherheit vor. Denn viele Unternehmen haben zwar in die Cybersicherheit investiert, erfahren allerdings erst im Ernstfall, ob die Sicherheitsresilienz tatsächlich an allen Stellen hält, was sie verspricht.
Data-Protection: Lesen Sie mehr über Strategien, Trends und Produkte im Storage-Magazin 02/2024 »Einkaufsführer Backup«.
Der Dachverband der Cloud-Infrastruktur-Anbieter in Europa CISPE hat sich mit einem dringenden Appell an die EU gewandt. Im Mittelpunkt steht die jüngste Übernahme des Virtualisierungsriesen VMware durch Broadcom und die radikalen Änderungen in der Lizenzpolitik des Unternehmens. CISPE beschreibt diese als "brutal" und fordert eine europäische Intervention.
Retouren im Onlinehandel sind lästig für die Verbraucher und belasten Umwelt und Wirtschaft - ein neues Tool der Hochschule Hof könnte die Zahl der Rücksendungen senken. Ein Online-Demonstrator soll helfen, dass im Internet-Shop gleich die individuell passende Kleidung ausgesucht wird - und soll so die Retourenflut eindämmen.
Microsoft verstärkt den Fokus auf Künstliche Intelligenz mit der Verpflichtung eines der renommiertesten Experten in dem Bereich. Mustafa Suleyman gibt den Chefposten beim KI-Start-up Inflection AI auf und übernimmt die Führung eines neuen Microsoft-Bereichs, wie der Software-Konzern am Dienstag mitteilte.