Suche
Cyberangriffe, E-Mail-Angriffe, Cyberattacken

Schludern mit Mails kann schnell teuer werden

Die meisten Menschen belassen ihre elektronischen Unterlagen in ihren E-Mails. Nur knapp die Hälfte der Befragten speichert Rechnungen und andere Dokumente an einem anderen Ort, etwa auf der Festplatte oder in der Cloud, wie eine Umfrage unter 300 Personen von Matt Balogh von der University of New England zeigt.

Hacker

Cyberkriminelle nehmen den Handelssektor ins Visier

Akamai, das Cloudunternehmen, hat einen neuen „State of the Internet“-Bericht (SOTI) veröffentlicht. Er trägt den Titel „Verborgen im Schatten: Angriffstrends bringen API-Bedrohungen ans Licht“. Die Studie belegt eine Vielzahl von Angriffen auf APIs, einschließlich herkömmlicher Webangriffe.

Cryptor-as-a-Service, CaaS, AceCryptor, Malware

AceCryptor: Europa im Visier von Tarnkappen-Malware

ESET-Forscher haben einen dramatischen Anstieg von sogenannten AceCryptor-Angriffen festgestellt. Zwischen dem ersten und zweiten Halbjahr 2023 hat sich die Anzahl erkannter Attacken verdreifacht: 42.000 ESET Nutzer weltweit gerieten ins Visier von Cyberkriminellen und konnten geschützt werden.

1920x1080 3

Fallstricke im Lizenzmanagement

Virtuelle Umgebungen stellen im Lizenzmanagement eine Herausforderung dar. Microsoft Produkte sind im gesamten Rechenzentrum präsent, erfordern korrekte Lizenzierung von Server-Betriebssystemen bis zu On-Premises-Produkten wie SQL und Exchange. Henrik van der Linde, Senior Consultant bei Aagon, beleuchtete in diesem Webinar die Fallstricke des Lizenzmanagements.

Anzeige
Anzeige