Suche
Sicherheitslücken, Zero-Day, Schwachstellen

Mehr ausgenutzte Zero-Days im Jahr 2023 gegenüber 2022

Google (TAG & Mandiant) veröffentlichen eine neue Studie, die im Jahr 2023 97 Zero-Day-Schwachstellen beobachtete, die in freier Wildbahn ausgenutzt wurden. Das sind über 50 Prozent mehr als im Jahr 2022 (62 Schwachstellen), aber weniger als die rekordverdächtigen 106 Schwachstellen, die im Jahr 2021 ausgenutzt wurden.

Künstliche Intelligenz, Chatbots, KI-Chatbots, generative KI

Darum hakt es bei vielen unternehmensinternen KI-Chatbots

Generative Künstliche Intelligenz ist in den Vorstandsetagen deutscher Unternehmen angekommen. Sie wollen die neue Technologie nutzen, um den Wissensschatz ihres Unternehmens zu heben. Testprojekte mit ChatGPT, Gemini und Co. gibt es mittlerweile in allen Branchen. Doch der breite Einsatz in den Büros und Fabriken lässt noch auf sich warten.

Kredit

Mehr Auto-Kredite für Benachteiligte dank KI

Künstliche Intelligenz (KI) kann Vorurteile abmildern und die Kreditvergabe für marginalisierte Kundschaft öffnen. Dies zeigt eine im "European Journal of Marketing" publizierte Studie der University of Bath über die Kreditvergabe in kanadischen Autohäusern.

Anzeige
Anzeige