
Wie gut ist der GitHub Copilot wirklich?
GitHub bewirbt seinen intelligenten Copiloten als „das weltweit am weitesten verbreitete KI-Tool für Entwickler“. Doch was taugt er in der Praxis?
GitHub bewirbt seinen intelligenten Copiloten als „das weltweit am weitesten verbreitete KI-Tool für Entwickler“. Doch was taugt er in der Praxis?
Ein neues Botnet namens Goldoon nutzt eine seit Jahren bekannte Schwachstelle in Routern und NAS-Geräten von D-Link aus, um sich zu verbreiten. Netzwerk- und Datensicherheit sind dadurch in Gefahr.
Die Bonner Professorin Louisa Specht-Riemenschneider soll neue Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) werden. Einen entsprechenden Vorschlag an den Bundestag hat das Bundeskabinett heute beschlossen. Ein Kommentar von Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst.
EWE gibt seine Partnerschaft mit Arctic Wolf bekannt. Demnach wird EWE seinen Kunden das SOC-as-a-Service-Angebot (Security Operation Center) von Arctic Wolf anbieten. Die Kooperation ergänzt das bestehende EWE-Portfolio, indem es EWE-Kunden eine breitere Palette an Sicherheitslösungen anbietet.
Apple hat den neuen M4-Chip vorgestellt, der in die neueste Generation des iPad Pro integriert wird. Diese Ankündigung erfolgt nur sechs Monate nach der Einführung der ersten MacBook Pros mit M3-Chip und weniger als zwei Monate nach einem Update des MacBook Air, ebenfalls auf den M3.
CrowdStrike stellte die neuen CrowdStrike Falcon Next-Gen SIEM-Innovationen vor, die Kunden von den Beschränkungen herkömmlicher SIEM-Produkte befreien und den Weg für ein KI-natives SOC ebnen soll.
Im Laufe unserer Menschheitsgeschichte haben transformative technologische Innovationen immer wieder zu beeindruckenden Entwicklungssprüngen geführt, die sowohl unsere Gesellschaften, Wirtschaftsräume, Politik und das tägliche Leben auf zuvor unvorstellbare Weise umgestaltet haben.
Industrieunternehmen stehen unter ständigem Druck in Bezug auf Kosten, Agilität, Zuverlässigkeit und Arbeitskräftemangel. Daher sind eine rasche Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen unerlässlich.
Die US-Regierung gab vergangene Woche eine Warnung über nordkoreanische Bedrohungsakteure heraus. Demzufolge nutzen diese schwache E-Mail-DMARC-Einstellungen aus, um gefälschte Spearphishing-E-Mails so zu versenden, als kämen sie von einer legitimen Domain-E-Mail-Adresse.
Eine Bitkom Studie zeigt, dass in den letzten zwei Jahren 52 Prozent der deutschen Unternehmen Opfer von Ransomware-Attacken wurden. Dieses Ergebnis ist alarmierend und verdeutlicht, dass sich Unternehmen unbedingt schützen müssen!