
In 5 Schritten zur Cloud-Migration
Bei der Verlagerung von Workloads in die Cloud, oft als Lift & Shift bezeichnet, müssen viele wichtige Aspekte berücksichtigt werden.
Bei der Verlagerung von Workloads in die Cloud, oft als Lift & Shift bezeichnet, müssen viele wichtige Aspekte berücksichtigt werden.
Das in den USA verabschiedete Gesetz zur Wiederzulassung von Abschnitt 702 (RISAA) bewirkt eine erhebliche Ausweitung der inländischen Überwachung vor, die die umfangreichste seit dem Patriot Act darstellt. Was bedeutet das für europäische Firmen?
44 Prozent der Unternehmen priorisieren digitale Barrierefreiheit höher als letztes Jahr, doch nur 19 Prozent setzen sie angemessen um. Die Hälfte der befragten Unternehmen nutzt KI und automatisierte Tools, um Probleme zu erkennen.
Immer mehr Unternehmen wickeln buchhalterische Prozesse online ab und vor allem Cloud-basierte Buchhaltungslösungen erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Grund hierfür ist unter anderem eine deutlich höhere Effizienz.
Unser eBook unterstützt Sie bei der Bewältigung von Cybersecurity-Herausforderungen.
Fast drei Viertel (73%) der Organisationen in Europa geben an, dass ihre Mitarbeitenden KI bei der Arbeit nutzen. Vor diesem Hintergrund bieten lediglich 30% KI-Schulungen an, beschränkt auf Mitarbeitenden in IT-nahen Positionen. Bei 40% gibt es überhaupt keine Schulung.
Künstliche Intelligenz hilft beim Durchwühlen digitaler Akten und der Anonymisierung von Gerichtsentscheidungen. Die Justizminister der G7 nehmen aber auch die KI-Regulierung in den Blick.
Quantencomputer können potenziell Berechnungen durchführen, die für klassische zu komplex sind. Allerdings erschweren es Quantenfehler immens, lange und komplexe Berechnungen durchzuführen. Abhilfe kann die Quantenfehlerkorrektur leisten, aber wie funktioniert sie?
In der kommenden Woche plant OpenAI, eine neue KI-basierte Suchmaschine zu präsentieren und könnte damit in direkte Konkurrenz zu Google treten.
Cinterion-Mobilfunkmodems weisen kritische Sicherheitslücken auf, wie eine aktuelle Analyse des Kaspersky ICS CERT zeigt. Indem sie diese ausnutzen, können Angreifer beliebigen Code ausführen; die Sicherheitslücken stellen eine große Bedrohung für Millionen industrieller Geräte dar.