
Wie generative KI das ITSM neu definiert
Der jährliche Freshservice IT Service Management Benchmark Report 2024 von Freshworks zeigt, wie generative KI und branchenspezifische Trends die Performance-Standards im IT-Service-Management verändern.
Der jährliche Freshservice IT Service Management Benchmark Report 2024 von Freshworks zeigt, wie generative KI und branchenspezifische Trends die Performance-Standards im IT-Service-Management verändern.
Forrester prognostiziert, dass die weltweiten Ausgaben für IT-Dienstleistungen in den nächsten fünf Jahren 2 Billionen Euro erreichen werden, mit einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 4,6 %.
Sie waren frei arbeitende Söldner, Handwerker oder Hofnarren: Selbstständige gibt es schon seit Jahrhunderten. Zum Tag des Freelancers, der jährlich am 14. Mai gefeiert wird, sehen wir uns die Geschichte des Freelancings näher an – und wagen einen Blick in die Zukunft selbstständiger Arbeit.
Zscaler stellt gemeinsam mit Google eine Zero Trust-Architektur für Chrome Enterprise vor.
Die IT-Riesen Apple und Google haben konkrete Schritte unternommen, den Missbrauch von kleinen Bluetooth-Ortungsgeräten für unerwünschtes Tracking von Personen zu verhindern.
ChatGPT bekommt in Deutschland einen neuen starken Konkurrenten. Die Firma Anthropic bringt ihren KI-Chatbot Claude nach Europa. Tests hätten gezeigt, dass Claude sehr gut unter anderem auf Deutsch, Französisch und Italienisch funktioniere, sagte Anthropic-Mitgründer Jack Clark der Deutschen Presse-Agentur zum Start am Dienstag.
Archivierung ist nicht das Lieblingskind von IT-Verantwortlichen. Bei der digitalen Archivierung werden nicht aktiv genutzte Daten, zur langfristigen Aufbewahrung auf eine separate Speicherebene verschoben, meist auf Low-Cost-Medien. Klassischerweise waren das nach der Zelluloid-Ära nicht überschreibbare Magnetbänder. Heute sind HDDs, Flash-Medien und Cloud-Ressourcen mit Immutable-Funktionen eine Alternative.
Verbraucherschützer sehen vorerst von einer Klage gegen den chinesischen Onlinehändler Temu ab. «Es ist gut, dass Temu sich verpflichtet hat, die von uns beanstandeten Verstöße abzustellen.
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) spielen auch im öffentlichen Personenverkehr eine zunehmende Rolle. In seiner aktuellen Form sei er ohne Digitalisierung gar nicht vorstellbar, sagte Markus Kocea von der Verkehrsmesse IT-Trans in Rheinstetten bei Karlsruhe.
Der populäre Chatbot ChatGPT kann jetzt eine Unterhaltung mit Menschen führen und deren Emotionen erkennen. Mit der natürlichen Stimme und der kurzen Reaktionszeit erinnert das neue KI-Modell GPT-4o an Sprachassistenten aus Hollywood-Filmen.