
Wie hebe ich Mitarbeiterpotenziale?
Ulrich Parthier, Herausgeber des it management, über Mitarbeiter-motivation
Ulrich Parthier, Herausgeber des it management, über Mitarbeiter-motivation
Multiple-Outsourcing stellt Unternehmen in der Zusammenarbeit mit Multi-Providern vor neue Herausforderungen. Auch wenn sich Unternehmen auf der ganzen Welt momentan wenig investitionsfreudig zeigen, bleibt Outsourcing die erste Wahl, wenn es um betriebliche Veränderungen geht.
Der im Vorjahr vom it verlag und der Zeitschrift it security ins Leben gerufene it security Award für erfolgreiche Security-Projekte wurde in diesem Jahr zum zweiten Mal vergeben. Eine hochkarätige, elfköpfige Jury hat die besten Projekte in den Kategorien Web/Internet Security und Identity- und Access Management sowie die Innovation des Jahres bewertet. Die Preisträger nahmen ihre Awards am 24.10.2008 in der Security Area auf der Systems 2008 in Empfang und stellten dem Messepublikum die prämierten Projekte vor.
Für die aktuelle Version 5.0 ihres eRunbook hat die nova ratio AG einige neue Funktionen in die Configuration Management Database (CMBD)-Software integriert. Besonders die implementierte Workflow-Engine erweitert die Fähigkeiten des Systems, damit lassen sich jetzt auch Prozesse einfach in der Serverlandschaft abbilden.
Die SOA, die serviceorientierte Architektur, ist derzeit in aller Munde. Nur sel-ten wird allerdings über Anwendungen der SOA in der Praxis berichtet.
Das mobile Internet steht mit „made for mobile“ kurz vor dem endgültigen Durchbruch – rund 10 Millionen Deutsche surfen bereits über Mobiltelefone im World Wide Web. Die Herausforderung besteht darin, mit Benutzerfreundlich-keit, Services und Inhalten einen Mehrwert für den Kunden zu schaffen und diese Entwicklung fortzusetzen.
Die Mehrheit der deutschen Un-ternehmen nimmt gegenüber E-Mail-Management noch eine unentschie-dene Haltung ein.
Unternehmen droht längst nicht mehr nur Gefahr durch Angriffe von außen. Auch ein gut geschütztes Netzwerk ist Gefahren ausgesetzt, die von innen kommen. Security Awareness ist ein möglicher Ansatz, um Mitarbeiter auf diese Gefahren aufmerksam zu machen, aber er genügt nicht, wenn es keine Kontrolle gibt. Zudem unterstützen spezielle Data Loss Prevention (DLP)-Lösungen Unternehmen dabei, Datendiebstahl und die unabsichtliche Übermittlung von Informationen nach außen zu verhindern.
Identity Management (IdM) ist derzeit eines der Hypethemen der IT. Im Gegensatz zu den USA ist der Einsatz dieser Systeme im deutschsprachigen Raum noch nicht so verbreitet. Diese Umfrage sollte klären, wo die Anwender die Einsatzgebiete sehen und wie die Anwender den Stellenwert von IdM-Systemen sehen. Im letzten Schritt sollten insbesondere die Vorhersagen der Analysten und die Realität abgeglichen werden. Die Untersuchung wurde in zwei Wellen Ende 2007 und Mai 2008 durchgeführt. Die aggregierten Ergebnisse und ihre Interpretation im Einzelnen.
Der CIO Award 2008 wurde gleich für zwei erfolgreiche Projekte am 9. Oktober 2008 auf der Expertonale 2008 verliehen. Die AWD GmbH, Allgemeiner Wirtschaftdienst Gesellschaft für Wirtschaftsberatung und Finanzbetreuung mbH, erhielt die Auszeichnung für ein gelungenes Integrationsprojekt. Für die Einführung eines Identity & Access Management-Systems (SSO, Provisioning, Federated Identity) wurde die SBB Schweizerische Bundesbahnen AG in der Kategorie Innovation gewürdigt. Eine hochkarätige, neunköpfige Jury hat aus zahlreichen Bewerbungen die besten Projekte für die gemeinsam von der Experton Group und it management ausgeschriebenen Awards ausgewählt.