
Die Frage nach dem IT-Mehrwert ist wenig sinnvoll
Pete MorrisRoe, Vorstand der Woodmark Consulting AG, über den Mehrwert der IT.
Pete MorrisRoe, Vorstand der Woodmark Consulting AG, über den Mehrwert der IT.
Statement von Pelle Hjortblad, CEO Projectplace International, zum Thema: Projektarbeit – früher - heute – morgen
Kodifiziertes, das heißt in elektronischer Form hinterlegtes Wissen im Unter-nehmen ist nur dann wertvoll, wenn es kontextbezogen aktuell und schnell zur Verfügung steht. Das große Risiko bei der Einführung von Wissensmanage-mentsystemen besteht darin mit hohem Aufwand Wissensbestände aufzubau-en, die diesen Kontextbezug nicht besitzen und damit den Anwendern keinen Nutzen bieten. Dieses Wissen ist wertlos, weil nicht verwertbar.
30 Prozent aller Projekte zur Geschäftsprozessoptimierung erfüllen nicht die Erwartungen. Europäische Studie im Auftrag von Logica Management Consulting deckt Ursachen auf und zeigt Lösungswege.
Microsoft verabschiedet sich wieder aus dem Planungsmarkt.
Eigensinnige Technik: Die Tops und Flops des vergangenen Jahres.
Agilität und Industrialisierung von Geschäftsprozessen sind für ein Unternehmen entscheidend, ob man zu den Gewinnern oder Verlierern auf dem globalen Markt zählt. Agilität bedeutet die Fähigkeit zur Innovation und die Anpassungsfähigkeit der eigenen Geschäftsmodelle.
Matthias Kraus über die Auswirkungen der Rezession auf ein-zelne Segmente des IT-Bereichs.
Auf der diesjährigen HP Software Universe 2008 in Wien gab es ausreichend Gelegenheit, sich über bewährte sowie neue Softwarelösungen, Produkte, Prozesse und Methodiken zu informieren, die einen bedeutenden Beitrag zum Geschäftserfolg leisten können.
Die Veranstaltung war wieder eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich mit Fachkollegen auszutauschen und mit Experten im Rahmen der Ausstellung, den Vorträgen und Workshops darüber zu diskutieren, wie eine dynamische und agile IT-Organisation geschaffen werden kann, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu unterstützen.