Suche

Eine für alle statt jede für sich: Konsistente Verschlüsselung dank Plattformlösungen

Der Einsatz von Applikationen zur Verschlüsselung von Daten hat in Unternehmen eine lange Tradition. Über die Jahre hat dies allerdings dazu geführt, dass Systemadministratoren und Sicherheitsverantwortliche Lösungen unterschiedlicher Hersteller betreuen müssen, die weder über ein gemeinsames Management noch über eine zentrale, übergreifende Schlüsselverwaltung verfügen.

do it.konferenz 2008: Zukünftige Märkte für IT

Mit der do it.konferenz am 13. und 14. Oktober 2008 in Stuttgart schafft die MFG Baden-Württemberg eine Plattform für IT, Kreativwirtschaft und wissensbasierte Anwenderbranchen. Den Fokus auf zukünftige IT-Märkte legt dabei das Forschungsprojekt FAZIT mit seinen fünf Networkshops zu E-Health, Intralogistik, Sicherheit mit IT, Outsourcing und E-Energy.

Risikointelligente Steuerung der IT

IT–Governance ist ein IT-Managementsystem, das als Fortsetzung der funktionierenden Corporate Governance sicherstellt, dass die geschäftspolitischen Ziele eines Unternehmens durch die unternehmenseigene IT effizient unterstützt werden. Das IT-Governance-Modell stellt zudem sicher, dass gesetzliche und gegebenenfalls aufsichtsrechtliche Anforderungen erfüllt werden. Damit spielt IT-Governance bei der Umsetzung einer wirtschaftlichen IT, welche die Ziele eines Unternehmens unterstützt, eine wichtige Rolle. Drei Bausteine oder Säulen bilden dabei die Grundlage zur erfolgreichen Umsetzung von IT-Governance im Unternehmen.

Anzeige
Anzeige