
Green IT in der Wirtschaftskrise – Teil 2
Wolfgang Schwab über Maßnahmen, die gerade wegen der Krise direkt angegangen werden sollten. Dieses Mal: Das Rechenzentrum
Wolfgang Schwab über Maßnahmen, die gerade wegen der Krise direkt angegangen werden sollten. Dieses Mal: Das Rechenzentrum
Moderne Sicherheitslösungen ziehen nicht nur die aktuelle, sondern vor allem die kommende Gefahrenlage in Betracht. Malwareschutz ist eine Investition in die Zukunft und verlangt daher bereits jetzt Schutztechnologien, die auch morgen noch wirksam sind.
Wolfgang Schwab über Maßnahmen, die gerade wegen der Krise direkt angegangen werden sollten.
Unternehmen können enorme Effizienzsteigerungen erzielen, wenn ihre Mitarbeiter schnellen Zugang zu strukturierten und unstrukturierten Daten erhalten und Mashups erstellen, die zusammengefasst auf neue und innovative Art und Weise geschäftliche Mehrwerte schaffen.
Zeigen Sie die Vorteile von Mashups in Ihrem Unternehmen auf.
Mashups können die Produktivität Ihres Unternehmens steigern. Anstatt sich für die Koordination der Aufgaben verschiedener Mitarbeiter und Systeme auf manuelle Mittel wie z. B. E-Mail zu verlassen, automatisieren Mashups allgemeine Geschäftsprozesse, sodass Sie produktiver arbeiten können.
Unter den Herstellern von Business Process Management-Lösungen hat sich ein neues Schlagwort etabliert: Business Mashups. Hinter diesem neuartig klingenden Ansatz verbergen sich generische Prozess-Templates, deren Nutzen konträr am Markt diskutiert wird.
Ingo Wachter kommentiert die EU Data Retention Directive.
Im Rahmen wachsender Transparenzanforderungen entsteht ein immer stärkerer Bedarf den Status Quo der IT-Berechtigungen regelmäßig zu überprüfen. Heute sind davon vor allem stark regulierte Branchen wie Banken und Versicherungen betroffen.
Mit „Total costs of ownership“ Kosten sparen - aber nicht an der Sicherheit.