Suche

Identity Management: Kontrollieren, vorbeugen, steuern!

Motiviert durch spektakuläre Verluste wie bei der Société Générale im Januar 2008 intensivieren die Unternehmen ihre Anstrengungen im Bereich IT Governance, Risk und Compliance (GRC): „Jede Bank in diesem Geschäftsbereich wird ihre Compliance-Regelungen gründlich überholen, ihre IT-Sicherheit ... bis ins Detail,“ sagte Howard Davies, Dekan der London School of Economics, kurz nach dem Vorfall. Aber wie kann man dieses Ziel erreichen, ohne das Geschäft zu behindern und viel Geld in die Hand zu nehmen?

Markt und Trends beim Software-Testen: Wachstumsmarkt für unabhängige Spezialisten

Die Mehrheit der Unternehmen weiß, dass mangelnde Software-Qualität wirtschaftliche Schäden verursacht. Auch besteht Einigkeit, dass zusätzliche Investitionen ins Software-Testen Abhilfe schaffen. Doch verfügen zum Teil die gleichen Unternehmen über keine Transparenz bei ihrer eigenen Qualitätssicherung. Die bestätigt die neuste internationale Studie „Software-Testing“ der IT-Analysten von PAC. Sie zeigt auch, dass Software-Testen ein Wachstumsmarkt ist – vor allem für unabhängige Spezialdienstleister, die nicht gleichzeitig auch Software entwickeln.

do it.konferenz: Mit IT sicher in die Zukunft

Auch in der IT ist das Thema Sicherheit zu einem zentralen Handlungsfeld des neuen Jahrtausends geworden. Doch wie sehen die Herausforderungen für Wirtschaft, Wissenschaft und Politik konkret aus? Das Forschungsprojekts FAZIT bringt am 14. Oktober 2008 in Stuttgart die jeweiligen Experten an einen Tisch und diskutiert mit ihnen die individuellen Lösungsansätze und Anforderungen an IT-basierte Sicherheitssysteme.

Anzeige
Anzeige