
Gesetz zur Neuregelung der Telekommunikations-überwachung
Ingo Wachter kommentiert die EU Data Retention Directive.
Ingo Wachter kommentiert die EU Data Retention Directive.
Im Rahmen wachsender Transparenzanforderungen entsteht ein immer stärkerer Bedarf den Status Quo der IT-Berechtigungen regelmäßig zu überprüfen. Heute sind davon vor allem stark regulierte Branchen wie Banken und Versicherungen betroffen.
Mit „Total costs of ownership“ Kosten sparen - aber nicht an der Sicherheit.
Erfolgreiche Technologieunternehmen erweitern ihre Geschäftsfelder - Wandlungsfähige Unternehmen weisen insbesondere in wirtschaftlich schwierigen Zeiten den größten Erfolg auf.
Die Rolle von Technologie in wirtschaftlich unsicheren Zeiten – ein Leitfaden.
Fachkräftemangel trotz Krise lautet das Dilemma, vor dem die deutsche Wirtschaft steht. Noch stärker als vorher gilt es deshalb, in Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten die praxisnahe Ausbildung von Fachkräften zu fördern und das innovative Potenzial Deutschlands für die Zukunft zu sichern.
Durch einen Abgleich der SAP Systemnutzung mit verschiedenen SAP Ausprägungen können weniger Risiken und geringere Kosten realisiert werden.
Dr. Andreas Stiehler spricht über IT in Deutschland
Für eine erfolgreiche Unternehmensstrategie ist es unverzichtbar, das Ganze im Blick zu behalten. Ein übergreifendes Management von Projekten kann sich dabei als äußerst wertvoll erweisen.
Ein schnelllebiger Markt fordert unablässig Innovationen. Insbesondere in der Elektronik-Industrie ist es wichtig, dass neue Produkte nicht nur schnell am Markt sind, sie müssen dabei immer auch zuverlässig und hochwertig sein. Beides zu verbinden – den Mitbewerbern einen Schritt voraus zu sein und erstklassige High-Tech-Produkte zu liefern – das ist für jedes Unternehmen eine Herausforderung. Doch mit einem optimal angepassten Projektmanagement-System ist beides möglich: Geschwindigkeit und Qualität. Genau deshalb hat sich der Optoelektronik-Spezialist, die Leuze electronic GmbH & Co. KG, entschlossen, die Projektmanagement-Lösung PSNext von Sciforma einzusetzen.