
Enterprise Open Source PLM-Lösung mit modell-basierender SOA
Geschäftsabläufe rund um die Produktentwicklung, die Qualitätskontrolle und das Projektmanagement schnell und effizient einrichten.
Geschäftsabläufe rund um die Produktentwicklung, die Qualitätskontrolle und das Projektmanagement schnell und effizient einrichten.
Coleman Parkes befragte im Auftrag von HP 1020 CIOs und Geschäftsbereichsleiter in Europa - Das Geschäftspotenzial unstrukturierter Daten wird unterschätzt.
Tiefgreifende strategische Veränderungen, wie zum Beispiel Ausgliederungen von Unternehmensteilen, der Aufkauf von Firmen oder unternehmensinterne Umstrukturierungen, haben weitreichende Folgen. Um die neue Organisationsstru&ktur korrekt und effizient wiederzuspiegeln, sind Anpassungen in aller Regel nicht nur auf betriebswirtschaftlicher und juristischer Ebene notwendig, sondern auch in der IT-Landschaft.
Flexible ‚on demand’ Angebote (SaaS/ASP) werden sich als Alternative zum traditionellen Lizenzgeschäft immer stärker durchsetzen. Dafür gibt es zahlreiche Gründe, die Philipp Sander, Marketing & Sales Director bei Scalaris, im folgenden Beitrag aufzeigt.
Data Warehousing ist wahrlich nicht neu. Schließlich gibt es Analysesysteme seit es Datenverarbeitung gibt. Doch mit der Verwendung etablierter BI Werkzeuge wächst die Bedeutung der Datenqualität, da keine programmierte Schicht die Inhalte „richtig“ rücken kann.
Datenzentrische Produkte und Geschäftsmodelle, die auf der Sammlung, Aufbereitung und Vermarktung von Daten und Informationen beruhen, werden künftig in vielen Branchen und Marktsegmenten erheblich an Bedeutung gewinnen. Der Mehrwert entsteht dabei durch vielfältige Interaktionen in komplexen Wertschöpfungsnetzen.
Als die Firma SUN in den 1990er Jahren die Formel „Das Netzwerk ist der Computer“ propagierte, hat sie in fast prophetischer Manier genau das vorausgesagt, was heute als „Cloud Computing“ bezeichnet wird: immer mehr computergestützte Verarbeitungsleistung wird per Web-Browser über durchsatzstarke Netzwerksysteme im Intra- oder Internet abgerufen und erbracht.
Ulrich Parthier, Herausgeber des it management, über Mitarbeiter-motivation
Multiple-Outsourcing stellt Unternehmen in der Zusammenarbeit mit Multi-Providern vor neue Herausforderungen. Auch wenn sich Unternehmen auf der ganzen Welt momentan wenig investitionsfreudig zeigen, bleibt Outsourcing die erste Wahl, wenn es um betriebliche Veränderungen geht.
Der im Vorjahr vom it verlag und der Zeitschrift it security ins Leben gerufene it security Award für erfolgreiche Security-Projekte wurde in diesem Jahr zum zweiten Mal vergeben. Eine hochkarätige, elfköpfige Jury hat die besten Projekte in den Kategorien Web/Internet Security und Identity- und Access Management sowie die Innovation des Jahres bewertet. Die Preisträger nahmen ihre Awards am 24.10.2008 in der Security Area auf der Systems 2008 in Empfang und stellten dem Messepublikum die prämierten Projekte vor.