Transparenz & Awareness: Risikomanagement in einem Internen Kontrollsystem
In Ausgabe 03/2009 haben wir über Enterprise Risk Management berichtet.
In Ausgabe 03/2009 haben wir über Enterprise Risk Management berichtet.
StepStone-Umfrage: 39 Prozent der deutschen Manager fühlen sich unterfordert.
Thomas Cotic, Mitglied der Geschäftsführung der Innovations Software Technology, über agile und regelbasierte Plattformen.
Klaus Dittrich, Geschäftsführer der Messe München GmbH, über Plattformen für die Kunden-ansprache.
Axel Susen, Geschäftsführer susensoftware GmbH, über den Markt für gebrauchte Software.
Mittelständische Unternehmen setzen vermehrt auf den Vertriebskanal Internet.
Unternehmen kämpfen derzeitmit schwacherWirtschaft, erschwertemZugang zu Krediten und sinkenden Auftragseingängen. Auch kleine undmittelständische Firmen brauchen daher Stellschrauben, mit denen sie Kosten senken und Risiken reduzieren können. Ein kleiner, aber nachhaltiger Schritt auf diesemWeg könnte Software als Service (Software as a Service, SaaS) sein.
Services haben eine zunehmende Bedeutung in vielen Branchen. Die Entwicklung und Erbringung von hochwertigen Services ist in vielen Unternehmen ein Schlüsselfaktor zur Kundenzufriedenheit und damit zum wirtschaftlichen Erfolg.