


UC anywhere grenzenlose Freiheit in der Cloud?
Philipp Bohn, Senior Analyst bei Berlecon Research, zum Thema Mobility & Business Communications.

Sind die Deutschen Krisensicher?
Security Index Studie von UNISYS zeigt: Trotz Finanzkrise – Deutsche nicht hysterisch. Trotzdem bleibt Deutschland europaweit das Land mit den höchsten Sicherheitsbedenken.

Green IT in der Wirtschaftskrise – Teil 4
Wolfgang Schwab über Applikationen zur Reduktion des Energiebedarfs der Geschäfts-prozesse.

IT-Dienstleister mit Schwächen beim Skill- und Ressourcen-Management
Vergleich von erfolgreichen und schlechten Projekten offenbart deutliche Mängel in den Steuerungsfunktionen.
Nur jeder zehnte Dienstleister kann „auf Knopfdruck“ Termine, Ressourcen und Projektfortschritt ermitteln.

Green IT in der Wirtschaftskrise – Teil 3
Wolfgang Schwab über Maßnahmen, die gerade wegen der Krise direkt angegangen werden sollten. Dieses Mal: Die Client-Seite.

Datenmanagement: Schlechte Datenqualität als Kostentreiber
Daten von niedriger Güte sind allgegenwärtig in den Unternehmen. Angefangen bei falschen Entscheidungehn bis hin zu unzuverlässigen Prozessen führen inkorrekte Daten zu Problmen von ungeahnter Größe.

IT Kostenmanagement: Nachhaltiger Erfolg
Die Krise trifft die Realwirtschaft der Unternehmen, wie kann die Informationstechnologie damit umgehen?

Applikationslandschaften: Nur wer versteht spart!
Wer Licht ins Dunkel seiner Applikationslandschaft bringt, entdeckt Sparpotentiale und bereitet scih auf die "after-crisis" Zeit vor.

Green IT in der Wirtschaftskrise – Teil 2
Wolfgang Schwab über Maßnahmen, die gerade wegen der Krise direkt angegangen werden sollten. Dieses Mal: Das Rechenzentrum