
business goes virtual…
Gerhard Rienecker über Virtualisierung und deren Vorteile.
Gerhard Rienecker über Virtualisierung und deren Vorteile.
Untersuchung der FGM Forschungsgruppe Medien GmbH mit überraschenden Erkenntnissen – komplette Studie ab sofort beim Telepublic Verlag erhältlich – Präsentation der Studienergebnisse zur CC Science 2009 in Leipzig.
An Projekte werden meist viele Erwartungen formuliert – zum Beispiel: Die Wartungskosten der Maschinen sollen sinken, die Durchlaufzeiten sollen sich verkürzen, die Kundenzufriedenheit soll sich erhöhen. Hinter diesen rationalen Anforderungen verbergen sich auch emotionale Bedürfnisse der Anspruchsgruppen. Nur wenn ein Projektleiter sie erkannt und angemessen auf sie reagiert, gewinnt er die nötige Unterstützung.
Das neue Release von DB2 für Unix, Linux und Windows hat die Nummer 9.7 und trägt den Decknamen Cobra.
Mit ARIS Governance Engine der IDS Scheer AG schaffen Prozess- und IT-Verantwortliche mehr Transparenz bei den Governance-Prozessen in ihrem Unternehmen.
Software AG übernimmt IDS Scheer AG: Ein führender Anbieter für Prozessorientierte Business Intelligence entsteht.
Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist als Campus Klinik angelegt und umfasst mehr als 50 Fachkliniken, Institute und Einrichtungen. In den letzten Jahren wurden, bedingt durch Restrukturierungsprozesse im Gesundheitswesen, auf mehreren Ebenen umfassende Modernisierungsarbeiten eingeleitet – unter anderem auch im Bereich einer modernen Kommunikationsinfrastruktur.
Die aktuelle W3B-Studie macht deutlich, dass Twitter weiterhin ein kleiner Spatz im Reich der Web 2.0-Tiere bleibt - kleiner, als von vielen angenommen.
Zwei von drei Mittelständlern halten an IT-Budgets fest Priorität liegt bei Management digitaler Daten und Steigerung der Produktivität.
Microsoft-Studie: Deutsche IT-Entscheider setzen in derzeitiger Wirtschaftslage auf Virtualisierung.