Suche
Startup

Startups suchen weiter Personal

Schwache Konjunktur, steigende Zinsen, schwierige Finanzierungsrunden – trotz widriger Rahmenbedingungen wollen Startups in Deutschland weiter wachsen und suchen Personal. So wollen im laufenden Jahr 81 Prozent der Startups zusätzliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einstellen.

Proton

Proton startet Alternative zu Google Docs

Der Schweizer Technologiekonzern Proton, bekannt für seine verschlüsselten E-Mail-Dienste, erweitert sein Angebot um eine neue Anwendung: Proton Docs. Diese Textverarbeitungssoftware tritt in direkte Konkurrenz zu Google Docs und verspricht dabei, den Datenschutz in den Vordergrund zu stellen.

URL

Cloudflare will KI-Datensammler stoppen

In der künstlichen Intelligenz (KI) bahnt sich ein Konflikt an: Webseitenbetreiber gegen KI-Unternehmen. Im Zentrum steht die Frage, wer die Kontrolle über Online-Inhalte hat. Der Anbieter von Netzwerk-Diensten Cloudflare mischt sich nun mit einem neuen Anti-Scraping-Feature ein.

Selbststaendig, Home Office

Gehaltsverzicht für mehr Home-Office goutiert

Wenn Unternehmen Mitarbeitern die Möglichkeit geben, die Zahl der Tage im Home-Office von 20 Prozent (ein Tag in einer normalen Woche) auf 30 Prozent (eineinhalb Tage) zu steigern, empfinden diese ihren Arbeitsplatz im Schnitt um 2,2 Prozentpunkte attraktiver und sind bereit, eine um 2,3 Prozentpunkte niedrigere Gehaltserhöhung zu akzeptieren.

Anzeige
Anzeige