
Erfolgreiche Storage-Lösungen: Zeit für Entscheidungen
Datenmengen wachsen und folgen dabei ihrer eigenen Gesetzmäßigkeit: Wenig planbar, erweist sich das Datenwachstumin den meisten IT-Umgebungen als nahezu grenzenlos.
Datenmengen wachsen und folgen dabei ihrer eigenen Gesetzmäßigkeit: Wenig planbar, erweist sich das Datenwachstumin den meisten IT-Umgebungen als nahezu grenzenlos.
IT–Governance ist ein IT-Managementsystem, das als Fortsetzung der funktionierenden Corporate Governance sicherstellt, dass die geschäftspolitischen Ziele eines Unternehmens durch die unternehmenseigene IT effizient unterstützt werden. Das IT-Governance-Modell stellt zudem sicher, dass gesetzliche und gegebenenfalls aufsichtsrechtliche Anforderungen erfüllt werden. Damit spielt IT-Governance bei der Umsetzung einer wirtschaftlichen IT, welche die Ziele eines Unternehmens unterstützt, eine wichtige Rolle. Drei Bausteine oder Säulen bilden dabei die Grundlage zur erfolgreichen Umsetzung von IT-Governance im Unternehmen.
Betrachtet man heute die Wirtschaft, stellt man fest, dass Unternehmen sich mehr denn je in einem sehr dynamischen und komplexen Umfeld behaupten müssen. Die Globalisierung und Industrialisierung haben im Wesentlichen alle Branchen erreicht.
Server-Virtualisierung umfasst nahezu alle Aspekte, die für CxOs von Bedeutung sind: Kosteneinsparungen, höhere Flexibilität und technologische Innovation. Unternehmensspitzen betrachten Virtualisierungslösungen als eine Möglichkeit, ihre IT-Kostenstruktur zu optimieren, exaktere Abrechnungen zu erhalten oder die Computerressourcen des eigenen Bereichs als spezielle Utility (intern oder extern untergebracht) zu konsolidieren.
Angriffe durch Hacker und Malware sind heute an der Tagesordnung und verursachen in Unternehmen immense wirtschaftliche Schäden.
Aufgrund der Globalisierung stehen Unternehmen immer mehr vor der Herausforderung, im internationalen Wettbewerb zu bestehen. Die geeignete Standortwahl verschiedener Produktionsstätten ist hierbei unerlässlich. Häufig fällt die Wahl auf Länder, in denen die Produktionskosten geringer sind.