
SOA Check 2010
Information zu den Ergebnissen (1) der 4. Marktstudie zum Thema „SOA - Status Quo und Trends im deutschsprachigen Markt“ des Wolfgang Martin Team und des Fachbereichs KOM der Technischen Universität Darmstadt.
Information zu den Ergebnissen (1) der 4. Marktstudie zum Thema „SOA - Status Quo und Trends im deutschsprachigen Markt“ des Wolfgang Martin Team und des Fachbereichs KOM der Technischen Universität Darmstadt.
Studie zeigt Potential für Verbesserungen bei der Softwareentwicklung. Software-Qualitätsverantwortliche beurteilten in einer Studie des Forschungsprojektes Quamoco (Software-Qualität: Flexible Modellierung und integriertes Controlling) die Praxistauglichkeit und das Verbesserungspotential bestehender Qualitätsmodelle.
Ohne professionelles Projektmanagement sind komplexe Projekte heute kaum noch denkbar. Zeit und Ressourcen sind knapp; Flexibilität ist ebenso gefragt wie Planungssicherheit.
Im vorangegangen Beitrag in Ausgabe 3-2010 von it management wurden die charakteristischen Merkmale des Kennzahlen-Profilings dargestellt. Darauf aufbauend soll nun eine praxisnahe Antwort auf die Frage gegeben werden, wie eine solche „gute“ oder „intelligente“ Kennzahl denn überhaupt zu entwickeln ist.
Seit Jahren arbeiten Unternehmen daran, mit durchgängig digitalen Prozessketten ihre Betriebsabläufe effizienter zu gestalten.
Herausfordernde Fragestellungenmit den dafür charakteristischen Gegensätzlichkeiten und Kontroversen entstehen häufig dadurch, dass parallele Entwicklungenmit sehr verschiedenen Geschwindigkeiten ablaufen.
Parameta Projektberatung prognostiziert die wesentlichen Entwicklungen im Projektmanagement für große und mittelständische Unternehmen.
Cloud Services sind in aller Munde, doch wie steht es um die Sicherheit dieser Dienste? Die Diskussion wird heute oftmals auf technologischer Ebene geführt, doch der wahre Schlüssel zum Erfolg liegt in den Aktivitäten rund um Risikoanalysen, Service Level Agreements und Provider Management. Dann lässt sich durch extern bezogene Cloud Services mit vertretbarem Aufwand ein höheres Sicherheitsniveau als bei der Inhouse-Variante erzielen.
Klaus Holzhauser, Pierre Audoin Consultants (PAC): Ein notwendiger Schritt für nachhaltigen Erfolg?