Identity Management & Service Management: Besserer und schnellerer Service
Was haben IT-Benutzerverwaltung, Software-Lizenzmanagement, technisches Facility Management und Netwerkmanagement gemeinsam?
Was haben IT-Benutzerverwaltung, Software-Lizenzmanagement, technisches Facility Management und Netwerkmanagement gemeinsam?
Fraunhofer SIT präsentiert Ergebnisse auf der IT-SA in Nürnberg.
Bisher über 300 Teilnehmer – Weitere Teilnehmer gesucht!
Christoph Hardy kommentiert "Ausgespähte E-Mail-Accounts".
PAC-Trendstudie analysiert den Einfluss der IT auf den Unternehmenserfolg in Krisenzeiten
Aktuell wichtigste Themen für Banken: Fusionen, Globalisierung und Wettbewerb noch vor Kostenreduktion und Effizienz.
Das Gros der Unternehmen setzt heute, unabhängig von Größe und Branche, die Office Produkte von Microsoft für ihre IT-Infrastruktur ein. Gleichzeitig halten auch immer mehr moderne Unified Communications-Lösungen Einzug in Organisationen.
Linux, Java, Ecplipse, Typo3, Joomla, Firefox, Apache, Ingres, PostgreSQL, MySQL, Palo und nun Talend. Die Liste ist lang, das Angebot an erstklassiger Open Source-Software imB-to-B Bereichwird immer größer.
Analyse von Stefan Hollmann, Practice Director Intershop Communications AG.
60 Prozent nutzen den Großrechner, um geschäftskritische Daten zu verwalten.
Wie damit in einem Projekt umzugehen ist, verrät der Unternehmens-berater Lars Nussbaumer.