
Sechs Top-Trends bestim- men das Outsourcing 2010
Dieter Berz, Cognizant, über die Umorientierung von der puren Kostenoptimierung hin zum umfassenden Wertschöpfungsprojekt.
Dieter Berz, Cognizant, über die Umorientierung von der puren Kostenoptimierung hin zum umfassenden Wertschöpfungsprojekt.
Sind Mobiltelefone und andere schnurlose Geräte wirklich die neue Schwachstelle, wenn es um den Schutz von Informationen außerhalb der Unternehmensnetzwerke geht? Cyberkriminelle rüsten auf und nutzen neue Technologien für ihre Angriffe. Und wie halten Unternehmen Schritt? Durch den zunehmenden Gebrauch mobiler Anwendungen wie Facebook und Twitter können Mitarbeiter Unternehmensnetzwerken schaden, ohne es zu wissen. Welche Best Practices bei mobilen Anwendungen zu beachten sind und was Unternehmen und Security-Fachleute über unvorhersehbare Sicherheitsfragen im Zusammenhang mit schnurlosen Geräte wissen müssen, behandelt der nachfolgende Beitrag.
Ein neues, günstiges Preismodell für CA Clarity PPM bietet die Contec-X GmbH an. Dabei werden die Vorteile von Software as a Service (SaaS) und Lizenzkauf miteinander kombiniert.
Wafa Moussavi-Amin, IDC, über Richtlinien für einen erfolgreichen Umgang mit Sozialen Netzwerken.
Dr. Volker Scheidemann, Applied Security GmbH, über Sicherheitslücken und Datenpannen aus dem Bereich der IT und Netzwerke.
Sie denken, Internetverbindungen mit digitalen Zertifikaten sind sicher? Und Sie können daher unbekümmert darüber vertrauliche Daten übermitteln? Auch kriminelle Zeitgenossen wissen um diese gefühlte Sicherheit und haben inzwischen ein reichhaltiges Repertoire entwickelt, um mittels gefälschten und trickreichen Zertifikaten in den Besitz von wertvollen Daten kommen zu können. Willkommen in der Wirklichkeit!
Im Auftrag des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) haben das Hasso-Plattner-Institut und das Beratungsunternehmen Bearing Point ein neues Sicherheitskompendium für Service-orientierte Architekturen vorgelegt.
„Access Denied!
IT Security-Probleme wirken sich schon heute akut auf das normale Leben aus. So müssen aktuell wegen einem Datenleck auf spanischen Servern über 100.000 Kreditkarten in Deutschland umgetauscht werden.
Im Hintergrund moderner Rechenzentren ist eine Menge Bewegung. Pumpen treiben Kühlwasser zu den Klimageräten. Lüfter rotieren und blasen kalte Luft vor die Ansaugöffnungen der Server und Storage-Elemente. Wo Bewegung ist, da herrscht auch Verschleiß.