
Apps beliebter als mobiles Web

App-Begeisterung, zeigt eine exklusive Umfrage von Internet World
Business und eResult.
Data Leakage Prevention (DLP) ist die allgemeine Bezeichnung für eine neue Technologie, die Datenpannen verhindern soll. Die verfügbaren Produkte adressieren dabei die Grundangst aller Unternehmen, sensible Informationen an unautorisierte Personen zu verlieren.
Mit der Verbreitung von Web-Anwendungen in kritischen Bereichen ist die Zahl und Schwere von Angriffen auf diese Anwendungen dramatisch gestiegen. Sie sind das Ergebnis erfolgreicher Angriffe auf Web-Anwendungen.
Schutzmechanismen gegen den ungewollten Abfluss vertraulicher Daten sind eine Pflichtaufgabe in Unternehmen. Für entsprechende Versäumnisse kann die Unternehmensleitung im schlimmsten Fall auch persönlich zur Rechenschaft gezogen werden.
Controlware konzipierte und realisierte für die Kommunale Datenverarbeitung Region Stuttgart, Rechenzentrum Region Stuttgart GmbH (KDRS | RZRS) eine innovative Software-Verteilungslösung, die mithilfe virtualisierter Anwendungspakete effiziente Software-Rollouts garantiert.
Selbst hochrangige Manager schreiben heute ihre E-Mail-Korrespondenz selbst. Die Grundregeln der Kommunikation beachten sie nicht immer. Dies geht zu Lasten der Transparenz und darüber hinaus der Unternehmenskultur. Ändern wird sich in Unternehmen nur dann etwas, wenn strukturelle Verantwortungslosigkeit wieder der höchstpersönlichen Verantwortung für jegliche Kommunikation weicht.
Die Besten setzen auf Datenanalytik. Erfolgreiche Unternehmen greifen 15 Mal häufiger auf genaue Unternehmensdatenanalysen bei ihren strategischen Entscheidungen zurück als ihre weniger erfolgreichen Konkurrenten.
Prozess- und Service-Orientierung stehen heute im Fokus des Managements. Die Gründe und Treiber sind eine ständig steigende Produktvielfalt, immer kürzere Produktentwicklungszyklen, immer mehr Vertriebskanäle, die Verlagerung einzelner Geschäftsprozesse an Standorte mit besseren Kostenstrukturen sowie die zügige Abwicklung von Mergern und Carve-Outs.
Bei vielen Unternehmen liegt die Lizenz für das aktuelle Release SAP ERP 6.0 schon in der Schublade - wird aber nicht genutzt.
Die Zahl der E-Mails steigt unaufhörlich. Steigerungsraten im E-Mail-Verkehr von über 20 Prozent pro Jahr sind realistisch. Sollen Unternehmen Mails manuell beantworten. Ab einer bestimmten Menge lohnt es sich, diesen Vorgang zu automatisieren.