
Agile Methoden im öffentlichen Dienst
Christian Dähn, Opitz Consulting, über die Einführung agiler Methoden in einer großen Bundesbehörde.
Christian Dähn, Opitz Consulting, über die Einführung agiler Methoden in einer großen Bundesbehörde.
Leistung, Effektivität und Nutzerfreundlichkeit von sieben Produkten großer Antiviren-Softwarehersteller standen auf dem Prüfstand von PassMark, einer unabhängigen Testfirma.
IT- und Business-Services werden im Büroalltag oft spontan in Auftrag gegeben und der Kunde erwartet eine schnelle Bearbeitung. Lösungen für die Service-Bereitstellung müssen daher sehr flexibel sein. Ein Schlüssel dazu sind webbasierte IT-Servicekataloge.
Zur Entwicklung umfangreicher IT-Projekte gibt es eine Vielzahl an Verfahrensmodellen. Fast immer existieren in diesen Modellen definierte Qualitätssicherungs- und Controlling-Punkte, sogenannte Gates. Diese Gates bewirken in der Praxis jedoch häufig etwas anderes als ursprünglich beabsichtigt.
Thomas Uhlemann, DATSEC Data Security e.K., über das Auffinden von Sicherheitslecks.