Suche

Die fünf Typen von Hackern

Der Begriff "Hacker" hatte im Laufe der Jahre eine Vielzahl von Bedeutungen und gilt im Allgemeinen als Oberbegriff für Cyber-Kriminelle aller Art. Dabei sind sich die meisten überhaupt nicht darüber im Klaren, dass Hacker immer noch verschiedene Kategorien und Verhaltensweisen bezeichnet.

Projekt meets ERP: Mehrwert für die Anwender

Die Enterprise-Ressource-Planning-Systeme (ERP) auf den weltweiten Märkten sind darauf ausgerichtet, alle im Unternehmen anfallenden Prozesse zu erfassen und auswertbar zu machen. Von der Datenerfassung über die Prozessabbildung bis hin zu komplexen Berichten ist mit diesem System jeder Winkel des Unternehmens IT-gestützt überwacht und analysierbar. Soll das alles gewesen sein?

RAID-Level im Überblick

Mittlerweile lassen sich Festplatten mit mehr als nur fünf RAID-Leveln zum Schutz vor Datenverlust versehen. Anwender können wählen zwischen höchstem Schutz und bester Performance. Ein paar RAID-Klassen haben sich als meist genutzte durchgesetzt, wie RAID 1, 5 oder 6. Andere, wie 2, 4 oder 7, sind eher Exoten.

Anzeige
Anzeige