


Urmeter fürs Computing revisited.
Vor einem Jahr wurde der Server Leistungs Wert (SLW) als einfache Metrik für Zwecke des IT-Finanzmanagement vorgeschlagen. Seither hat sich einiges ergeben, worüber zu berichten ist. Seit wir Marktpreise und Aspekte des IT-Finanzmanagement unter Mitwirkung von Unternehmen, Behörden und Institutionen analysieren – das sind gut 20 Jahre - verändert sich die technische Seite der IT fortlaufend und massiv.

Warum SOA jetzt Agile Softwareentwicklung heißt
Ist das Thema SOA am Ende? Keineswegs, man nennt das Ganze jetzt nur viel lieber agile Entwicklung. Warum?

Outsourcing: Deutsche Unternehmen lassen IT verstärkt von externen Profis testen

Application Management Simplified

Aktionen, Attraktionen, Umsatzschübe: Das Jahresende naht
Ulrich Parthier, Herausgeber it management, über weihnachtliche IT-Sonderaktionen.

Collaborative Disclosure Management: Im Team geordnet zum Geschäftsbericht
Enterprise Intelligence 2010 Trip-Report
Das Symposium "Enterprise Intelligence" fand erstmals am 23. November 2010 in München statt. Es ging um innovative Ansätze, die Enterprise Intelligence ermöglicht, und um die Erfolgsfaktoren, damit Enterprise Intelligence im Unternehmen sich rechnet.

Limitless Workplace Management: Aufbruch in die Zukunft
Jochen Jaser (CTO der Matrix 42 AG) über die Anforderungen an CIOs und IT-Verantwortliche.

Der CIO von morgen: Cloud Integration Officer
Cloud Computing verändert die IT, aber es verändert auch die IT-Entscheider. Der CIO muss heute nicht mehr allein den IT-Betrieb aufrecht erhalten und Kosten managen. Vielmehr steht er vor der Herausforderung, eine Vielzahl von Services unter einen Hut zu bringen.