

Symposium IT-Service & System Management 2011: Klarer Weg zur Umsetzung

CEBIT: cobra präsentiert Trendstudie CRM 2011
Neukundengewinnung, Umsatzsteigerung und ein verbesserter Kundenservice - das sind die Ziele, die oberste Priorität in deutschen Unternehmen genießen.

Return of the widget Die Schlacht um den Zugangspunkt
Axel Freyberg, Partner bei A.T. Kearney, über dieses Thema.

Facebook: Neue Sicherheitslücke durch JavaScript?
Rik Ferguson, Director Security Research & Communication EMEA, Trend Micro, über dieses Thema.

HP-Tonerkatuschen vs. Drittanbieter
Eine neue QualityLogic Studie bestätigt, dass HP LaserJet Tonerkassetten leistungsfähiger sind als Drittanbieter-Produkte. Im Rahmen der Studie wurden insgesamt 214 Kartuschen von neun Anbietern getestet. Diese Hersteller bieten entweder wiederaufbereitete Kartuschen oder Nachbauten an.
Business Intelligence und Data Warehousing: Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung
Ursprünglich bezeichnete der Begriff Business Intelligence (BI) inhaltliche, betriebswirtschaftliche Aspekte, während der Begriff Data Warehousing (DWH) die technologische, datenbanktechnische Seite des gleichen Prozesses beschrieb. Nachdem die Hersteller zur besseren Unterscheidung dazu übergegangen sind, ihre Produkte diesen beiden Begriffen zuzuordnen, kann man hier heute zwei Technologie-Kategorien unterscheiden, die unterschiedliche Aspekte eines Gesamtprozesses abdecken.

Mittelstand setzt verstärkt auf virtuelle Desktops und Speicher
Dirk Backofen, Leiter Segment-Marketing Geschäftskunden, Telekom Deutschland GmbH, über dieses Thema.

Studie zu Compliance-Kosten: Am falschen Ende gespart?
Kosten von Compliance-Verstößen mit 6,9 Millionen Euro mehr als doppelt so hoch wie Investitionen in Maßnahmen zur Erfüllung von Compliance-Richtlinien.

Open Source: Chancen und Risiken in der Anwendungsentwicklung
Open Source-Software (OSS) und das Internet haben die IT in den vergangenen Jahrzehnten nachhaltig verändert. Der Erfolg beider Technologien ist eng miteinander verwoben. Wir zeigen hier, wie Unternehmen von Open Source profitieren.