Suche

Big Data: Definition, Treiber, Nutzen und Markt

weltkugel.jpg

Big Data wird über vier Eigenschaften definiert: das Datenvolumen, die Vielzahl von Datenquellen, die Geschwindigkeit der Datenproduktion und die steigende Anzahl von Nutzern, die sich mittels Analysen die Potenziale von Big Data erschließen wollen. Nachfolgend skizzieren wir den Inhalt des Strategic Bulletins Big Data. 

Individualität und was sie mit Big Data zu tun hat

Integration ist nicht länger mehr nur die IT-seitige Automatisierung existierender Prozesse. Moderne Integrationslösungen sollen bessere Vorhersagen unterstützen, individuelle Massenfertigung (Mass Customization) und individuell spezifizierbare Produkte (Mass Personalization) ermöglichen und zugleich Prozesse leichter an neue Vorgaben anpassen können. Zeit für einen bahnbrechend anderen Integrationsansatz.
   
Anzeige
Anzeige