


RDBMS: End of Life Cycle? Big Data erfordert Big Data Management
Die "Big Data-Herausforderung": Immer mehr Nutzer wollen in nahezu Echtzeit die Daten aus der immer ausufernden Datenflut und aus immer mehr und unterschiedlichsten Quellen analysieren. Big Data ist damit aber auch das Ende des Monopols der relationalen DBMS. As time goes by, kommen die analytischen Datenbanken. Das ist aber nicht der einzige Paradigmenshift!

Zehn Gebote für optimale End-Point-Security
Mike Prieskorn erläutert die zehn wesentlichen Sicherheitsanfor-derungen an Security-Lösungen für Endgeräte.

Neue Studie: High Performance Portale Motor des digitalen Business
- Experton Group veröffentlicht aktuelle Studie zum IT-Betrieb geschäftskritischer Online Portale – den sogenannten „High Performance Portalen“.
- Unternehmen machen mit Einstieg ins Digital Business ernst - Online Portale werden zum Motor und Enabler.
HP veröffentlicht 2011 Top Cyber Security Risks Report
Zahl der Cyber-Angriffe mehr als verdoppelt.

Whitepaper Optimized Print Services (OPS): Kostendruck trifft Intransparenz
Obwohl Unternehmen in Deutschland jährlich rund 34 Milliarden Euro für das Drucken von Unterlagen ausgeben, können rund 70 Prozent weder Druckvolumen noch -kosten bestimmen. Dabei können durch systematisches Output- und Dokumentenmanagement, wie Optimized Print Services von Konica Minolta, bis…

Verteilung der Cloud-Märkte
„Are we in a Cloud Computing Bubble?!“ – Werden Startups überbewertet?

Wie mobil ist das iPad wirklich?

Aktives Ressourcenmanagement: Der integrative Ansatz macht`s möglich
Organisationsweites Ressourcenmanagement ist in Deutschland kaum verbreitet, obwohl Unternehmen ihre Effizienz damit spürbar steigern können. Eine Änderung ist nur von innovativen IT-Plattformen zu erwarten, die Informationen aus verteilten Projektmanagement-Systemen zusammenführen und die Unternehmen von unnötiger Detailplanung befreien.

Fünf Schritte zur individuellen Cloud: Transparente ICT-Leistungen aus der Wolke
Obwohl in der Fachwelt in aller Munde, ist Cloud Computing für viele Unternehmen noch mir gewissen Unsicherheiten verbunden. Fünf Schritte helfen Kunden, das Thema von seinem wolkigen Image zu befreien und fest in der eigenen ICT-Landschaft zu erden.