


Investitionen in Big Data rechnen sich – positive Auswirkungen auf Umsatz

Jeder Datendiebstahl hat unvorhersehbare Folgen
Catalin Cosoi, Bitdefender, über den Passwort-Diebstahl bei LinkedIn.

GAiA: Zeitenwende bei Check Point
Was sich Checkpoint bei der Auswahl des Namens für dieses Projekt gedacht hat, bleibt das Geheimnis des Unternehmens. In jedem Fall ist es ein mehrdeutiger Name.
Individualität und was sie mit Big Data zu tun hat

Verpasste Chancen: Unternehmen unterschätzen das Potential der Cloud, Privatkunden nicht!
Ein neue A.T. Kearney-Studie zur strategischen Nutzung der Cloud zeigt, dass sich Entscheider mit der neuen IT-Technologie zu zögerlich auseinandersetzen.

CEOs wollen ihre Unternehmen kommunikativer machen
Ein Interview mit Gregor Pillen, Geschäftsführer IBM Deutschland.

Hochverfügbare Speicherkonzepte für Cloud-Infrastrukturen: Nicht morgen, sondern hier und heute
Flexible und hochverfügbare Speicherkonzepte sind die Basis für virtualisierte Rechenzentren und Private-Cloud-Infrastrukturen - reine Hardware-Speichernetze in der Regel zu teuer und unflexibel. Lösungsansätze liefern Software-basierte Storage-Hypervisoren.

9 Tipps für den erfolgreichen Einsatz: Der Sourcing Check
Leistung und Agilität steigern, Kosten senken. Diesen Anforderungen müssen sich Unternehmen Tag für Tag stellen, um ihr Position in weltweiten dynamischen Märkten zu stärken.

Flame – Spiel mit dem Feuer?
Richard Werner, Trend Micro, über Vor- und Nachteile von "Flame".