


CIOs müssen ihre Rolle neu definieren |Studie der Woche
Studie zeigt: Interne Vernetzung der IT-Verantwortlichen mit Marketing und Vertrieb ist essentiell für die Wettbewerbsfähigkeit.

Methoden des Customer Resolution Management
Traditionelle Verfahren in der Customer Identity Resolution setzten Zeichenkettenvergleiche und Match-Codes ein. Heute werden mehr und mehr mathematische Verfahren insbesondere aus der Fuzzy-Logik eingesetzt, die durch landesspezifische Wissensbasen (Abbildung) ergänzt werden. Diese Wissensbasen sind offen und können daher im Lauf der Zeitmittels Lernverfahren verbessert werden.

Customer Identity Resolution: Analytik ist Trumpf!
Die alte Weisheit „Der Kunde ist König“ ist nun definitiv Wahrheit: Wir sind im Zeitalter des Kunden angekommen. Das Internet und ganz besonders die fortschreitende Nutzung sozialer Medien haben die Machtverhältnisse im Markt zugunsten der Kunden und Verbraucher gedreht. Sie beziehen Information überall und jederzeit mittels des mobilen Internets über viele verschiedene Kanäle sowie Meinungsmacher und Trendsetter hinweg.

Gnadenlose Optimisten
Dr. Denis Mourlane zeigt in diesem Artikel auf, welche Faktoren einen resilienten Menschen wirklich ausmachen und dass ein hoher Wert auf einem Faktor nicht immer förderlich sein muss.

Wie Social Media das Projektmanagement verändert

BigMemory 4.0 bietet bis zu 60 Prozent schnelleren Zugriff auf Big Data
Hadoop-Integration für Big-Data-Projekte mit ultraschneller In-Memory-Technologie von Terracotta jetzt verfügbar.

Windows Server 2012 als Cloud-Betriebssystem: Ab in die Wolke
Für Microsoft ist Windows Server 2012 nicht einfach nur ein neues Produktrelease. Mit Windows Server 2012 präsentiert der Softwarekonzern seine Vision eines kompletten Betriebssystems für die Cloud. Unternehmen sollen damit vor allem beim Aufbau, dem Betrieb und der Optimierung von Private Cloud-Umgebungen unterstütztwerden.


Das mobile Internet beschleunigen|IT Research Note
Mobile Lösungen und Endgeräte verbreiten sich rasant. Doch es ist schwierig, mobilen Nutzern ein Web-Erlebnis wie auf dem Desktop zu bieten. Langsame drahtlose Netzwerke, unzuverlässige Verbindungen und die begrenzten Fähigkeiten mobiler Endgeräte sind die wichtigsten Hürden, die überwunden werden müssen – unabhängig von Endgerät und Anwendertyp.