Wissensvorsprung statt Datenflut
Erfolge im Forschungs-Projekt uComp der MODUL University Vienna: Soziale Medien automatisch - aber intelligent - nutzen.
Erfolge im Forschungs-Projekt uComp der MODUL University Vienna: Soziale Medien automatisch - aber intelligent - nutzen.
Die Menschen in Europa werden in den kommenden Jahren laut einer aktuellen Studie der Managementberater von A.T. Kearney immer weniger mit Bargeld zahlen. Stattdessen wird der Anteil bargeldloser Zahlvorgänge drastisch zunehmen und die Anbieter der verschiedenen Zahlungsmethoden vor große Herausforderungen stellen.
Big Data für Alle. Dieses White Paper zeigt, wie sich Unternehmen mit großen Ideen und kleinen Budgets behelfen.
adesso geht mit einer neuen Lösung für automatisierte Modernisierung von Softwaresystemen an den Markt.
Mitarbeiter haben heutzutage Zugriff auf eine Vielzahl von einfach zu verwendenden - und oft kostenlosen - Tools zum Austausch und Synchronisierung von Daten. Diese Anwendungen bieten auf den ersten Blick eine praktische Lösung für Mitarbeiter, die von unterwegs über ihre Smartphones und Tablets auf Unternehmensdaten zugreifen müssen.
Wer sich unterwegs mit dem Notebook in das Firmennetzwerk einwählt, benötigt in den meisten Fällen nur ein gültiges Passwort in der Zugangssoftware. Dieses Verfahren erfüllt längst nicht mehr die Anforderungen moderner IT-Sicherheit. Lösungen mit 2-Faktor-Authentifizierungen wie „ESET Secure Authentication“ bieten einen zusätzlichen Schutzschild.
Das Interesse an mobil nutzbarem Kundenmanagement ist nach einer Vergleichserhebung der ec4u expert consulting ag innerhalb eines Jahres um das Doppelte gestiegen. Hauptgrund dieser Entwicklung sind die Veränderungen in den Unternehmen in Richtung mobile Arbeitsorganisation.
Wenn Zeus beim Online-Banking über die Schulter blickt... sollte schnellstens der PC überprüft werden. Harald Reisinger, RadarServices GmbH, warnt vor dem bereits seit Jahren aktiven „Zeus Trojaner“, der sich jetzt auch per Facebook auf die PCs oder Mobile-Phones der Nutzer schleicht.
Cloud Computing zählt zu den wichtigsten Entwicklungen der Informationstechnologien. Experten sprechen von einem Paradigmenwechsel. Vor allem der Mittelstand profitiert von der Technik, die man nicht sieht, so eine neue Studie.