


Einsatz im B-to-B-Bereich: Over-the-Top-Kommunikation
Der Trend zu Audio- und Video-Übertragungen im Internet „Over-the-Top“ (OTT) ist ungebrochen stark. Die Gründe für ihre steigende Beliebtheit liegen auf der Hand: Erschwinglichkeit, stetige Innovation und Erweiterung der Funktionalität sind die Impulsgeber für den Erfolg von OTT.

.jpg)
IT-Investitionspläne in der Automobilindustrie |Studie der Woche
Trotz steigender IT-Budgets investieren Unternehmen der deutschen Automobilbranche vorwiegend in klassische IT-Themen wie z. B. IT-Sicherheit, die Optimierung ihrer IT-Infrastrukturen sowie die Konsolidierung ihrer bestehenden ERP/MRP-Landschaften. Die Bedeutung von innovativen Themen wie Cloud, Social Media und insbesondere Industrie 4.0 wird indes erkannt, aber noch unterschätzt.

Cloud Transformation Services
Cloud Computing setzt sich im Markt mehr und mehr durch. Gartner schätzt den Markt 2012 auf $109 Milliarden, ein Wachstum um 20 Prozent zum Vorjahr. Für 2016 erwartet man einen $206,6 Milliarden Markt. Dabei ist das Potenzial für Cloud Computing weiterhin enorm groß, denn der aktuelle Cloud-Markt macht gerade mal 3 Prozent des Gesamt-IT-Marktes aus.

Teamarbeit für effektiv gesteuerte verteilte Projekte |Modernes Projektmanagement
Die Art und Weise der Projektarbeit hat sich in den vergangenen Jahren enorm gewandelt: Sowohl Teamarbeit als auch der Einsatz von Software haben eine tragende Rolle eingenommen. Unternehmen müssen daher besonderes Augenmerk auf die Projektausführung und ein effizientes sowie übersichtliches Terminmanagement legen. Das kollaborative Projektmanagement ist die ideale Alternative zur klassischen Netzplantechnik.

Neuer BSI-Leitfaden reduziert Software-Fehler|Studie der Woche
SEC Consult und das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) haben gemeinsam einen Leitfaden zur Entwicklung sicherer Webanwendungen erstellt.

Der Weg zum automatisierten Testen|White Paper
Entwicklungsteams können mit Hilfe des automatisierten Testens den Aufwand an Zeit, Budget und Ressourcen deutlich reduzieren und Software ausliefern, die nur noch ein Minimum an Fehlern enthält. Das White Paper "Transforming Testing" beschreibt den Weg hin zum automatisierten Testen.

IT muss intelligenter werden!|Analyse
Eigentlich sollen neue Technologien alles einfacher und besser machen. Doch nicht immer funktioniert das wie gewünscht. Das gilt auch für die Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT). Eine Analyse von Rupert Lehner, Fujitsu Technology Solutions.

Intranet 2.0: Wissen teilen, verfügbar machen und nutzen!|Analyse
Das Intranet galt vor einigen Jahren noch als einziges Allheilmittel gegen verstaubte Organisationsformen und mangelnde Zusammenarbeit. Dann ist es still geworden um das Thema. Eine Analyse von Guido Weiland, Materna.