


Security Bilanz Deutschland – Wie sicher ist der Mittelstand?
techconsult nimmt mit der Indexstudie Security Bilanz Deutschland die IT- und Informationssicherheit im Mittelstand in den Blick. Dazu wurden über 500 Unternehmen mit 20 bis 1.999 Mitarbeitern nach ihrer Einschätzung der eigenen Sicherheit befragt sowie nach der Gefährdung, der sie sich aktuell ausgesetzt sehen.

US-Gerichtsurteil zu Cloud-Daten
Statement von Dario Perfettibile, CEO von totemo zum Thema: "US-Gerichtsbeschluss gegen Microsoft rückt Cloud-Sicherheit in neues Licht". Verschlüsselung schützt vertrauliche E-Mail-Daten vor Zugriff durch ausländische Geheimdienste und Justizbehörden
12 Tipps für eine schlanke ISO 27001-Einführung
mikado-Empfehlungen für eine aufwandsschonende Implementierung des Informationssicherheits-Managementsystems.
LinuxTag 2014: Free code, free mind, free speech
Justizminister Maas fordert Respekt für Freiheitsrechte und will mit Open Source Vertrauen zurückgewinnen.

Trotz Sicherheitsbedenken – Immer mehr Unternehmensinformationen in der Cloud
Die aktuelle Cloud-Umfrage* von Unisys macht deutlich, dass trotz fortwährender Sicherheitsbedenken, CIOs und andere IT-Entscheider einen zunehmenden Prozentsatz ihrer Unternehmensdaten in der Cloud vorhalten. Sie nutzen dabei immer mehr private Cloud- und Software-as-a-service (SaaS)-Modelle.
ERP für kundenorientierte Unternehmen vor Ort kennenlernen
Wie lassen sich Benutzerfreundlichkeit, ansprechendes Design, nahtloses Prozessmanagement und Spitzentechnologie in einer ERP-Lösung verbinden?


Microsoft diskutiert vernetztes Arbeiten auf der re:publica
US-Amerikanerin Kate Miltner hält Keynote am 8. Mai.