

SaaS-Lösung für Business Intelligence und Analysen arbeitet mit EXASolution
Zukünftig profitieren Kunden des Start-ups Wunderdata von beschleunigten Datenanalysen.
Business Intelligence und Business Analytics als Investitionsschwerpunkte
Projektnachfrage kommt neben dem Finanzwesen hauptsächlich aus Bereichen wie Marketing, Produktion, Vertrieb oder Personal.

Nachhaltige Software-Entwicklung
Wie die Organisation der Entwicklungsabteilung die Qualität einer Software-Applikation prägt. Ein Kommentar von Frank Pientka, Senior Software Architekt, Materna GmbH.

Eine maßgeschneiderte Strategieplanung
Die HATICO Mode GmbH aus Tirschenreuth gehört zu den führenden Markenartikel-Herstellern in der Herrenhemden-Branche und sie setzt für Unternehmenssteuerung auf das BusinessPlanSystem BPS-ONE.
Europäische Unternehmen könnten mit e-Invoicing bis zu 80 Prozent Kosten sparen
Laut einer neuen von Ricoh Europe gesponserten Studie könnten Unternehmen in Europa durch die Einführung elektronischer Rechnungsstellung (e-Invoicing) im Vergleich zum herkömmlichen papierbasierten Prozess 60 bis 80 Prozent an Kosten einsparen.
Prodware verrät Unternehmen die drei wichtigsten Auswahlkriterien für eine neue Bürosoftware
Microsoft-Experte empfiehlt Firmen, bei ihrer Office-Lösung besonders auf Mobilitätsaspekte, Produktivität und Flexibilität zu achten.


Unternehmen sind für „Mobility Tsunami“ nicht gerüstet
In den meisten Unternehmen der DACH-Region werden mobile Geräte wie Smartphones und Tablets bereits genutzt. Allerdings zeigen sich bei der Mehrheit dieser Unternehmen gravierende Defizite, wenn es um die Verwaltung und Betreuung dieser mobilen Endgeräte bzw. um Compliance und Lizenzmanagement geht.
