

EMEA Outsourcing-Aktivität auf Rekordniveau
Information Services Group (ISG) gab gestern bekannt, dass die Outsourcing-Aktivitäten in der Region EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika) in der ersten Jahreshälfte auf einem Rekordhoch angelangt sind. Dies gilt sowohl für die Anzahl als auch den Wert der abgeschlossenen Outsourcing-Verträge – hier wurde das stärkste Halbjahresergebnis seit 2008 verzeichnet.
Deutsche Unternehmen zaudern bei der Einführung moderner Arbeitsplätze
Deutsche Unternehmen sind große Bedenkenträger, wenn es um die Einführung moderner Arbeitsplätze geht. Damit vergeben sie Chancen auf Produktivitätsverbesserungen – so fasst Matrix42, einer der Top-Anbieter von Software für das Arbeitsplatzmanagement, seine Erfahrungen mit vielen deutschen Unternehmen zusammen.
Der ratlose Verbraucher und das intelligente Heimnetzwerk – Quo vadis?|Analyse der Woche
Mike Silva, Ipswitch, über die Vorstellung, dass der Kaffeeautomat automatisch neue Kapseln bestellt, bevor sie ausgehen, klingt gut, nicht wahr? Oder wie wäre es, wenn der Kühlschrank Bescheid gibt, dass Milch besorgt werden sollte? Dies sind nur einige Beispiele für smarte Anwendungen, wie sie in den mit großer Spannung erwarteten intelligenten Häusern und Wohnungen zu finden sein könnten.

Cyber-Kriminalität: Web-Applikationen laden Hacker geradezu ein
Am gestrigen Mittwoch (06.08.2014) ist der mutmaßlich größte Datendiebstahl aller Zeiten bekannt geworden: Unbekannte Hacker sollen sich nach Angaben der US-amerikanischen IT-Firma Hold Security Zugang zu 1,2 Milliarden Passwörtern und Nutzernamen verschafft haben.

Mobile Apps: Lieber sicher als genau|Studie der Woche
Eine repräsentative Studie von Steria Mummert Consulting zeigt die wichtigsten Eigenschaften, die Endkunden von Apps fordern. Ganz oben steht die Forderung nach Datensicherheit und Datenschutz. Unternehmen müssen daher verstärkt auf die Entwicklung sicherer Apps setzen.

Software-Anwendungen immer einsatzbereit
IT-Support ist ein Tätigkeitsbereich in Unternehmen, der im Kontext wachsender Sicherheitsanforderungen und individueller Nutzerwünsche immer komplizierter und komplexer wird. Bei dem global agierenden Flüssiggasspezialisten TGE sorgen sechs Fachkräfte dafür, dass die geschäftsrelevanten Software-Anwendungen immer einsatzbereit und auf dem neuesten Stand sind.


Die Service-Provider im Wandel
Big Data, Cloud, SAP, IT-Sicherheit. Auf die Service-Provider und ihre Kunden rollen die Megatrends der IT geballt zu. Über Herausforderungen und Lösungen sprach it management mit Peter Wüst, Director Strategic Pathways bei NetApp.
E-Mail-Adresse ist unverzichtbar geworden
Am 3. August 1984 kam erste elektronische Post in Deutschland an. Umfrage: Jeder Dritte sieht E-Mail mittelfristig als Auslaufmodell.