BITKOM unterstützt Digitale Agenda der Bundesregierung
Schwerpunkte bei Infrastrukturen, Sicherheit und Start-ups. IT-Gipfel soll Umsetzungsplattform der Agenda werden.
Schwerpunkte bei Infrastrukturen, Sicherheit und Start-ups. IT-Gipfel soll Umsetzungsplattform der Agenda werden.
Veränderungen in Organisationen dauern oft sehr lange. Zudem benötigen Change-Prozesse viel Aufwand und sind – trotz aller Bemühungen – meist nur wenig wirksam und kaum nachhaltig. Stellt sich die berechtigte Frage: Muss das wirklich so sein und bleiben? Oder gibt es eine Methode, Veränderungen in Unternehmen schneller und anhaltend zu steuern?
Interoperabilität verbessert Disaster Recovery/Business Continuity in Rechenzentren und Cloud-Umgebungen von VMware.
11 Milliarden Euro für ITK-Lösungen bis 2020. IT-Dienstleistungen besonders gefragt.
Interessante Chancen für innovative Abschlussarbeiten.
Die Nachfrage nach Software für Business Intelligence (BI) in Deutschland bleibt laut einer aktuellen Studie des Business Application Research Center (BARC) ungebrochen. Allerdings verschieben sich die Umsatztreiber vom Marktsegment der BI-Anwenderwerkzeuge hin zu dem der Datenmanagementsoftware. Grund hierfür ist nicht zuletzt der Erfolg der SAP.
Der NSA-Skandal hat dem Cloud Computing schwer zugesetzt. Vor allem im deutschen Mittelstand ist die Zurückhaltung gegenüber den meist US-amerikanischen Anbietern groß.