Cloudant erobert Cloud-Marktplatz
Die offene und cloudbasierte NoSQL-Datenbank von Cloudant ist zukünftig über den IBM Cloud-Marktplatz verfügbar
Die offene und cloudbasierte NoSQL-Datenbank von Cloudant ist zukünftig über den IBM Cloud-Marktplatz verfügbar
Der Serverhersteller Thomas-Krenn verkündet die Zusammenarbeit mit der Univention GmbH, dem bekannten deutschen Entwickler von Open Source Lösungen. Ziel der Kooperation ist die Vermarktung von Univention Corporate Server (UCS). Diese Open Source Infrastrukturlösung ist eine Alternative zu gängigen Microsoft-Produkten und bietet dank App Center zahlreiche Erweiterungsmöglichkeiten bekannter Software-Hersteller.
Das Fachbuch „Die Welt der IT-Infrastrukturen von Rittal gibt Antworten auf Fragen, wie man kleine, mittlere oder große Rechenzentren zukunftsfähig baut oder modernisiert (Fotoquelle: Rittal GmbH & Co. KG)
Viele Produkte und Dienstleistungen ähneln sich immer mehr oder sind austauschbar. Einzelne Hersteller oder Marken verlieren bei der Kaufentscheidung daher an Stellenwert. Um sich von Wettbewerbern zu unterscheiden, treten für Unternehmen und ihre Kunden andere Kriterien in den Vordergrund: Zwei davon sind eine transparente Kundenkommunikation und ein überzeugender Kundenservice.
Führt der Paradigmenwechsel bei Apple zum verstärken Einsatz von Macs in Unternehmen – und wo stecken die Herausforderungen? Eine Einschätzung von Stefan L. Prestele, Senior Director Global Marketing and Marketing Operations bei Parallels.
Information Services Group (ISG) gab gestern bekannt, dass die Outsourcing-Aktivitäten in der Region EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika) in der ersten Jahreshälfte auf einem Rekordhoch angelangt sind. Dies gilt sowohl für die Anzahl als auch den Wert der abgeschlossenen Outsourcing-Verträge – hier wurde das stärkste Halbjahresergebnis seit 2008 verzeichnet.
Deutsche Unternehmen sind große Bedenkenträger, wenn es um die Einführung moderner Arbeitsplätze geht. Damit vergeben sie Chancen auf Produktivitätsverbesserungen – so fasst Matrix42, einer der Top-Anbieter von Software für das Arbeitsplatzmanagement, seine Erfahrungen mit vielen deutschen Unternehmen zusammen.
Mike Silva, Ipswitch, über die Vorstellung, dass der Kaffeeautomat automatisch neue Kapseln bestellt, bevor sie ausgehen, klingt gut, nicht wahr? Oder wie wäre es, wenn der Kühlschrank Bescheid gibt, dass Milch besorgt werden sollte? Dies sind nur einige Beispiele für smarte Anwendungen, wie sie in den mit großer Spannung erwarteten intelligenten Häusern und Wohnungen zu finden sein könnten.
Am gestrigen Mittwoch (06.08.2014) ist der mutmaßlich größte Datendiebstahl aller Zeiten bekannt geworden: Unbekannte Hacker sollen sich nach Angaben der US-amerikanischen IT-Firma Hold Security Zugang zu 1,2 Milliarden Passwörtern und Nutzernamen verschafft haben.