IBM übernimmt das Unternehmen Lighthouse Security Group
Cloud-Security-Services-Provider Lighthouse verstärkt IBM Portfolio. Identity- und Access-Management im Zeitalter von Mobile, Social und Cloud.
Cloud-Security-Services-Provider Lighthouse verstärkt IBM Portfolio. Identity- und Access-Management im Zeitalter von Mobile, Social und Cloud.
Wie Business Applikationen von einem neuen und einheitlichen Designansatz profitieren könn(t)en. Ein Kommentar von Patrick Weilch, Managing Director Global Concept und Director CRM FWI Gruppe.
Gruner + Jahr hat für das Management von IT-Projekten die Online-Software Daptiv PPM ausgewählt und eingeführt. Unterstützt wurde das Verlagshaus dabei von dem zertifizierten Daptiv Partner Contec-X. Gemeinsam wurde die umfassende Lösung für Projekt- und Portfoliomanagement evaluiert und für die Prozesse bei Gruner + Jahr konfiguriert. 50 Benutzer planen und steuern mit Daptiv PPM ihre Projekte und Portfolios.
Planview, ein in Amerika ansässiger Anbieter von Portfolio- und Ressourcen-Management-Lösungen, hat jetzt den schwedischen Hersteller Projectplace, der weltweit zu den ersten Cloud-Unternehmen zählt und im Bereich Project Collaboration führend ist, akquiriert. Durch den Kauf entsteht ein neuer Marktführer, der vorherrschend im Bereich webbasierte Projektarbeit, Enterprise Portfolio und Ressourcen-Management ist.
Smartphones und Tablets dominieren die Business-Kommunikation – mal eben schon vom Frühstückstisch aus die ersten E-Mails checken, immer für Kunden erreichbar sein oder den Kollegen per Messenger an das Meeting morgen früh erinnern. Aber wobei machen uns die cleveren Geräte wirklich das Leben einfacher und wann sollten sie lieber in der Tasche bleiben? Was geht und was gar nicht?
Der weltweit tätige Orthopädie-Spezialist Arthrex nutzt die Client-Management-Plattform von Aagon zur Administration von 1.300 international verteilten Arbeitsplatzstationen.
Die offene und cloudbasierte NoSQL-Datenbank von Cloudant ist zukünftig über den IBM Cloud-Marktplatz verfügbar
Der Serverhersteller Thomas-Krenn verkündet die Zusammenarbeit mit der Univention GmbH, dem bekannten deutschen Entwickler von Open Source Lösungen. Ziel der Kooperation ist die Vermarktung von Univention Corporate Server (UCS). Diese Open Source Infrastrukturlösung ist eine Alternative zu gängigen Microsoft-Produkten und bietet dank App Center zahlreiche Erweiterungsmöglichkeiten bekannter Software-Hersteller.