45 Prozent der Unternehmen sehen ihre geschäftskritischen Daten in der Cloud
Business-Integration: Fast die Hälfte der Unternehmen weltweit lässt geschäftskritische Prozesse in der Cloud ablaufen oder plant den umfassenden Umstieg.
Business-Integration: Fast die Hälfte der Unternehmen weltweit lässt geschäftskritische Prozesse in der Cloud ablaufen oder plant den umfassenden Umstieg.
Für den langfristigen Unternehmenserfolg ist die Effizienz von Geschäftsprozessen entscheidend. Deren optimale Ausgestaltung und Anpassbarkeit sowie nachhaltige Steuerung sind wesentliche Erfolgsfaktoren in einem zunehmend komplexen und sich schnell wandelnden Geschäftsumfeld.
Cloud-Nutzer benötigen Lösungen, die die für den deutschen Markt zentralen Datenschutzforderungen nach Auftragskontrolle, Eingabekontrolle und besondere Zweckbindung von Protokolldaten nachkommen, um die Aktivitäten von eigenen Mitarbeitern, aber auch von Administratoren des Cloud-Anbieters manipulationssicher nachzuvollziehen.
Wir leben im Informationszeitalter. Daten sind das Gold oder die Rohsto e der Zukunft – solche oder ähnliche Formulierungen liest man immer wieder. Die Datenmengen wachsen ständig und exponentiell dank der immer stärkeren Verbreitung von Geräten und Maschinen, die in allen Lebensbereichen Daten aufnehmen.
Mit Dr. Tobias Lang hat der cologne IT summit_ einen neuen Referenten gewonnen.
Red Hat Storage Server 3 bietet File-Storage- und Hadoop-Big-Data-Services für unternehmenskritische Workloads.
Die HOB GmbH & Co. KG stellt auf der diesjährigen it-sa die neuesten Produktinnovationen aus dem Bereich Secure Remote Access vor.
Die Microsoft Corporation hat in San Francisco Windows 10 angekündigt und damit einen ersten Ausblick auf die nächste Windows Version gegeben.