


54 Prozent der deutschen Unternehmen wollen die IT-Abteilung als Innovationstreiber
Mehr als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland wünscht sich eine stärkere Rolle der eigenen IT-Abteilung. Das gilt für den Anstoß von Innovationen ebenso wie für die Gestaltung bei der Digitalisierung bestehender Geschäftsprozesse.

Elektronikkonzern Sharp setzt ganz auf PDF-Rechnungen
Automatisierte Prozesse für Rechnungs- und Gutschriftsbearbeitung mit der WMD xSuite. Die elektronische Eingangsrechnung ist bei Sharp auf dem Vormarsch. Auf 75 Prozent will der Elektronikkonzern in Europa bis Ende 2014 den Anteil jener Lieferanten bringen, die ihre Rechnungen ausschließlich per PDF-Datei schicken.

Der IT-Gipfel der zwei Geschwindigkeiten|Analyse der Woche
Wie die Cloud dem Mythos „Unsicherheit“ begegnen kann. Ein Beitrag von Jörg Mecke, Bereichsleiter Cloud Platform & Business Productivity bei Fritz & Macziol.

Weltweite Marktstudie zum E-Invoicing veröffentlicht
E-Invoicing liegt weltweit im Trend. Das ist ein Ergebnis der am 14. Oktober 2014 veröffentlichten globalen Marktstudie „E-Rechnung 2014“ des Schweizer Branchenexperten Billentis, die OpusCapita als ein Partner unterstützt hat. Die Analysten kalkulieren, dass weltweit jährlich rund 500 Milliarden Rechnungen anfallen.
Sind IP-Adressen personenbezogene Daten?
Der Bundesgerichtshof hat jetzt dem Europäischen Gerichtshof unter anderem die Frage zur Klärung vorgelegt, ob eine IP-Adresse als personenbezogenes Datum gilt,...
Palo Alto Networks warnt vor Banking-Trojaner Dridex
Verbreitung erfolgt über Word-Dokumente.

