


Punktlandung in Rekordzeit
Unternehmensübernahmen und -Transformationen (so genannte Carve-Outs oder Mergers and Acquisitions – M&A) zählen zu den größten Herausforderungen für Unternehmen und deren IT-Organisationen. Getrieben von Effizienz- und Synergie-Zielen erwartet der Käufer einen möglichst nahtlosen sowie störungs- und unterbrechungsfreien IT-'Umzug’.
Bündnis für eine offene Cloud
Neue Plattform bringt Auswahl und besser integrierte Angebote in die Cloud.

Sicherheit im „Internet of Things“
Das Internet der Dinge (Internet of Things (IoT) ist nicht mehr aufzuhalten. Das ist grundsätzlich keine schlechte Sache. Das Internet der Dinge kann großen wie kleineren Unternehmen und Behörden enorme Vorteile bringen. Das Potenzial für Einblicke in Echtzeit, erweiterte Big Data Analytics und hochwertige Business Intelligence ist praktisch unbegrenzt.

14. itSMF Jahreskongress
Vom 24. bis 25. November 2014 findet im Kongresszentrum Karlsruhe der 14. itSMF Jahreskongress statt. Der Jahreskongress ist die Plattform für die deutschsprachige ITSM-Community, um sich mit den aktuellen Herausforderungen des IT-Managements und den neustens Trends und Lösungen von Softwareanbietern, Beratern und Trainings-Anbietern auseinander zu setzen.

Jenseits des Büros: Microsoft erfindet Produktivität neu
Mit Innovationen und Kooperationen geht Microsoft wichtige Schritte in Richtung „Mobile first, Cloud first“.
AVG Android App Trend Tracker Report
Facebook, Instagram und Spotify beeinträchtigen Leistungen mobiler Geräte am meisten.

Der Einsatz von IT-Fachkräften unter dem Einfluss von Industrie 4.0|Interview
Interview mit Dr. Hubert Staudt, Vorstandsvorsitzender der top itservices AG, über die Einflüsse die IT-Frachkräfte im Umfeld von Industrie 4.0 ausgesetzt sind und was Unternehmen tun können, um auch personell für Industrie 4.0 gewappnet zu sein.