

Geringere Mehrwertsteuer für E-Books gefordert
EuGH-Urteil gibt Staaten Freiraum für Anpassung der Steuersätze.
Digitale Reife: Kleine Unternehmen haben die Nase vorn
Ricoh-Studie vergleicht digitalen Wandel in kleinen und großen Unternehmen.


Storage-Tiering: Unternehmen müssen sich von ihren Verlustängsten lösen
Kleine und mittlere Unternehmen setzen Storage-Tiering-Systeme nur zögerlich ein. Ein Grund dafür sind die hohen Preise, aber daran sind die Unternehmen eigentlich selbst schuld, sagt der Tübinger IT-Dienstleister transtec.
41. DNUG Konferenz mit starkem technischen Fokus
Immer wieder hoch geschätzter Austausch.
SaaS und Cloud lösen klassische Lizenzmodelle bis 2020 ab
Aktuelle Expertenumfrage des Frankfurter IT-Spezialisten DiOmega zeigt: Deutsche Unternehmen setzen in den nächsten Jahren auf flexible und bedarfsgerechte Softwarelösungen.

So entwickelt sich Datensicherheit im Jahr 2015
2014 gab es zahlreiche Security-Zwischenfälle im Cyberspace – von Spionage und -sabotage bis hin zu tiefgreifenden Schwachstellen bei den Grundlagen des Internet selbst. Deswegen ist es schwierig, aus der Vielzahl der Vorfälle die wichtigsten zu benennen. Aber was bedeuten einige dieser Fälle für Unternehmen und Konsumenten?

Cloud Computing für die Business Class
Wie positionieren sich die führenden Anbieter von Enterprise Public Cloud Services in Deutschland? Im aktuellen Cloud Vendor Benchmark, den Experton Group in diesem Sommer vorstellte, wurde unter anderem das Thema „Enterprise Public Cloud Services“ – auch als „Managed Cloud Services“ bekannt, analysiert.