
Security in Smart Factories: Was ist zu beachten?|Whitepaper
Unternehmen, die ihre Fabriken in Smart Factories umbauen wollen, finden in dem Whitepaper "Managing security, safety and privacy in Smart Factories" wertvolle Tipps.
Unternehmen, die ihre Fabriken in Smart Factories umbauen wollen, finden in dem Whitepaper "Managing security, safety and privacy in Smart Factories" wertvolle Tipps.
Der Erfolg eines Unternehmens steht und fällt mit seinem Geschäftsmodell und auch diese haben ein Verfallsdatum – nämlich dann, wenn der Markt sich ändert, neue Technologien entstehen oder neue Trends Wachstumsfelder öffnen.
Mit dem Low Energy Server LES v2 (Foto) bringt die Thomas-Krenn.AG ein universell einsetzbares, extrem stromsparendes Mini-System auf den Markt. Der Nachfolger des 2014 mit dem Innovationspreis IT ausgezeichneten LES v1 ist kleiner, flexibler und leistungsstärker geworden.
Applause baut sein Angebot weiter aus: Mit Test Automation sollen Applause-Kunden ab sofort ihr gesamtes App-Testing-Portfolio abdecken und neben manuellen auch auf automatisierte Testing-Verfahren aus einer Hand für Web-, Mobile- und Wearable-Anwendungen zurückgreifen können.
Der Münchner Softwarehersteller InLoox zählt ab sofort die WMF AG zu seinen Kunden (Foto: WMF).
Die Telerik Platform für die Entwicklung mobiler Anwendungen erfordert nur wenig Programmcode und unterstützt professionelle Entwickler ebenso wie technisch versierte Business User. Darüber hinaus vereinfacht sie Integration sowie Synchronisation und bietet nun noch mehr Flexibilität bei der Entwicklung und Bereitstellung von Apps.