


Sieben Stolpersteine auf dem Weg zum Servicelieferanten|Studie der Woche
Die Welt ändert sich – und Unternehmen müssen sich mit ihr ändern. Der Umbau eines Unternehmens weg von der Produktzentrierung und hin zu einer serviceorientierten Ausrichtung verspricht große Vorteile und Wachstumschancen, es finden sich jedoch auch Stolpersteine auf dem Weg dorthin. Eine Studie von Oxford Economics hat die Chancen und Risiken der Transformation genauer herausgearbeitet.


Trinkwasserversorger konsolidiert Storage-Umgebung mit Open-E Failover Cluster
Der Open-E Partner IT-Schulte installiert eine Lösung mit Open-E DSS V7 für Virtualisierung und Hochverfügbarkeit bei der Hochsauerlandwasser GmbH auf Servern von Tarox.

Energieversorger automatisiert Verbrauchsabrechnung mit Cloud-Lösung
Edenkia, ein französischer Anbieter alternativer Energien und Tochterunternehmen der Proxiserve-Gruppe, automatisiert die Verarbeitung von jährlich über 10.000 Kundenrechnungen ab sofort mit einer Lösung von Esker.
Sakuli: Neues Tool für End-to-End Application Monitoring von Consol
Störungen und Ausfälle von Anwendungen wie etwa ein nicht funktionierender Login auf Unternehmensportalen und Webshops oder eine langsame Remote-Verbindung auf zentrale Enterprise-Applikationen kosten nicht nur Zeit und Geld, sondern frustrieren auch die Anwender.

RWG Germany modernisiert seine ERP-Umgebung mit IFS Applications
RWG Germany, ein Unternehmen des amerikanischen Kaman-Konzerns und auf die Herstellung komplexer Flugwerklager für die weltweite Luft- und Raumfahrtindustrie spezialisiert, führt IFS Applications ein. Mit der Lösung des international agierenden ERP-Anbieters IFS wird das Unternehmen im mittelfränkischen Höchstadt an der Aisch seine Prozesse optimieren und eine optimale Anbindung an den Konzern gewährleisten.
Neuartiges Projektmanagement und Collaboration aus der Cloud: Wrike hat deutsche Unternehmen im Fokus
Wrike, Anbieter einer Projektmanagement- und Collaboration-Lösung für effiziente Teamarbeit, legt den Fokus ab sofort verstärkt auf den deutschen Markt. Hierzu eröffnet das Unternehmen heute eine Europa-Niederlassung, um die rasant wachsende Kundenbasis in Deutschland, Frankreich und Großbritannien von Dublin aus zu unterstützen.

Akamai veröffentlicht seinen „State-of-the-Internet“-Bericht für das erste Quartal 2015|Studie der Woche
Über die Akamai Intelligent Platform werden Daten gesammelt, die Einblick in wichtige Statistiken zur weltweiten Internetnutzung geben. Der aktuelle Report macht unter anderem Angaben zu Verbindungsgeschwindigkeiten und Breitbandverbindungen stationärer und mobiler Netzwerke, den Status von IPv4-Verbindungen und die Einführung von IPv6.