


Payment 2020 – Zahlungsverfahren müssen Kanal- und Landesgrenzen überwinden
Cross-Channel-Fähigkeit und internationale Einsetzbarkeit sind aus Händlersicht entscheidende Erfolgsfaktoren für Zahlungsverfahren im Jahr 2020. Für Konsumenten werden Internationalität und Mobile-Nutzung zukünftig wichtiger. Das zeigt die aktuelle Payment-Studie des ECC Köln.

22 der Top 30 DAX-Unternehmen setzen nach dem Support-Ende für Microsoft Windows Server 2003 die Sicherheit ihrer Kunden aufs Spiel|Tickende Zeitbombe
Fabian Libeau, Technical Director EMEA bei RiskIQ, kommentiert das Support-Ende für den beliebten Microsoft Windows Server 2003 am Dienstag, 14. Juli 2015, zu dem auch der Internet Information Services (IIS) 6.0 Webserver und der Small Business Server 2003 gehören.
noris network rezertifiziert: Umfassende Qualitätsnachweise erleichtern Audits der Kunden
Rechenzentrumsbetreiber noris network hat durch die DQS GmbH (Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen) die Bestätigung seiner Zertifizierungen erhalten.


Wettbewerb um die besten ITler lässt Gehälter steigen
Die Gehälter von ITlern in Deutschland entwickeln sich weiter positiv: IT-Führungskräfte verdienen 3,1 Prozent mehr als im Vorjahr, Fachkräfte in der IT sogar 3,6 Prozent. Das zeigt eine aktuelle Studie der Beratungsgesellschaft Kienbaum.
Wettbewerb um die besten ITler lässt Gehälter steigen
Die Gehälter von ITlern in Deutschland entwickeln sich weiter positiv: IT-Führungskräfte verdienen 3,1 Prozent mehr als im Vorjahr, Fachkräfte in der IT sogar 3,6 Prozent. Das zeigt eine aktuelle Studie der Beratungsgesellschaft Kienbaum.
.jpg)
Cloudbasierter Testdienst für Apps oder Websites auf über 300 verschiedenen Geräten
Mit dem Remote TestKit von NTT Resonant Inc. können Entwickler automatisch Tests für eine Sammlung aus mehr als 300 Smartphonemodellen cloudbasiert durchführen. Dieses Update umfasst außerdem eine vollständig überarbeitete Webbrowser-Oberfläche.

Software-Modernisierung|Whitepaper
Das Whitepaper „Software-Modernisierung" stellt ein Konzept vor, das eine effektive Planung für Modernisierungs-Projekte verspricht. Die Eckpfeiler bilden IT-Strategie, IT-Architektur, Investitionsvolumen, Zeitdruck und Finanzkraft.